03.12.2012 Aufrufe

ortsgruppen - Tiroler Seniorenbund

ortsgruppen - Tiroler Seniorenbund

ortsgruppen - Tiroler Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es war eine sehr schöne und<br />

interessante Fahrt und die<br />

41 Reisenden waren alle sehr<br />

zufrieden und bedankten sich<br />

herzlichst.<br />

Am 19. Oktober machten wir<br />

eine sehr schöne Törggele-<br />

Fahrt nach Andrian – unserer<br />

Partnergemeinde in Sütirol.<br />

Hochnebel gab es noch in<br />

Sterzing zur Kaffeepause,<br />

aber während dem Mittagessen<br />

im „Schwarzen Adler“ in<br />

Andrian kam die Sonne heraus.<br />

So stand einem gemütlichen<br />

Bummel durch das Dorf<br />

und die Weingärten nichts im<br />

Wege. Begleitet wurden wir<br />

Dezember 2005 ORTSGRUPPEN Seite 43<br />

NEUSTIFT<br />

von meiner Cousine Tilly, die<br />

uns Zugang zu manch privatem<br />

Bereich ermöglichte,<br />

so der Hauskapelle im alten<br />

Staudacherhof. Tilly zeigte uns<br />

auch den Granatapfel-, Kiwi-<br />

und Khakibaum, die Aurakaria<br />

(Anden Tanne) mit ihren<br />

Stacheln, die Yuccapalme mit<br />

den schönen Blüten, die neue<br />

Apfelsorte „Pink Lady“ und<br />

noch vieles mehr. Zum Törggelen<br />

fanden wir uns dann im<br />

alten Gewölbe des Gasthofes<br />

ein, wo die Tische schon sehr<br />

nett gedeckt waren. Auch der<br />

Bürgermeister von Andrian<br />

stattete uns einen Besuch ab.<br />

Ingeborg und Ing. Helmuth Hofer<br />

Zum 80. Geburtstag von Hertha Zittera gratulierten der Obmann Georg<br />

Rainer und Kassierin Gisela Kramer im Namen der Senioren. Wir wünschen<br />

weiterhin Gesundheit und noch viele schöne Jahre.<br />

Unsere Tagesfahrt im September<br />

ging nach Kufstein. Wir<br />

besuchten die Glasmanufaktur<br />

Riedel und erfuhren eindrucksvolle<br />

Details über die Glasver-<br />

Ihren 90. Geburtstag konnte Frau<br />

Julie Täubl am 5. November feiern.<br />

Sie erfreut sich einer guten<br />

Gesundheit und nimmt noch sehr<br />

regen Anteil am Geschehen. Im<br />

Namen der Neustifter Senioren<br />

gratulierten Obmann-Stv. Peter<br />

Mayrl und Kassierin Gisela<br />

Kramer.<br />

arbeitung. Etwa 2000 Jahre sind<br />

vergangen, seitdem die Glasmacherpfeife<br />

im alten Rom verwendet<br />

wurde. Dadurch war<br />

es möglich, Glas in Formen zu<br />

blasen. Wir bekamen eine interessante<br />

Führung und konnten<br />

alles genau beobachten. Zum<br />

Mittagessen gingen wir in<br />

den „Lanthaler-Hof“. Danach<br />

setzten wir unsere Fahrt um<br />

den Wilden Kaiser fort über<br />

Walchsee, Kössen, Grießenau<br />

OBERHOFEN<br />

Senioren-Wanderfreunde<br />

Unter den Oberhofer Senioren<br />

hat sich eine kleine<br />

Gruppe von Bergwanderern<br />

zusammengefunden, welche<br />

schon einige schöne Touren<br />

absolviert haben, unter anderem<br />

in die Eng-Alm, am Haimingerberg,<br />

am Rosskogel, im<br />

nach Ellmau. Die Kaffeepause<br />

machten wir im bekannten<br />

„Blattlhof“. Ein Dank an alle<br />

für die gute Kameradschaft<br />

und Pünktlichkeit, ein Dank gilt<br />

vor allem unserem Obmann<br />

Georg Rainer für seine gute<br />

Organisation.<br />

Rofangebiet u.v.a. mehr. Wir<br />

hoffen, dass sich die Gruppe<br />

der Bergwanderer vergrößert,<br />

denn es gibt nichts<br />

Schöneres, als in Gottes freier<br />

Natur sich die Sonne im<br />

Herzen zu erwandern.<br />

Hans Schlager<br />

Die Wandergruppe Oberhofen beim „Gipfelsturm“. Sitzend vorne links:<br />

Antonia Lechner, Ludwig Oberthanner, (stehend): Obmann Hans Schlager,<br />

Midl Stelzhammer, Magdalena, Marianne Schlager, Helga<br />

Die Gründung eines Seniorenkegelclubs<br />

in Oberhofen<br />

Seniorenkegelclub<br />

v.l.: Obmann-Stv. Simon Filips, Ludwig Oberthanner, Schriftf. Filomena<br />

Leutschacher, Kassierin Midl Lair, Antonia Lechner; (dahinter): Hans und<br />

Marianne Schlager, Midl Stelzhammer, Marianne sowie Alfred Kirchmair<br />

erwies sich als voller Erfolg.<br />

Obmann Hans Schlager kann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!