03.12.2012 Aufrufe

ortsgruppen - Tiroler Seniorenbund

ortsgruppen - Tiroler Seniorenbund

ortsgruppen - Tiroler Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Hauptplatz von Piran<br />

Wie jedes Jahr, hat unser<br />

Bezirksobmann Wast Foidl<br />

wieder für „Almerisch g´sunga<br />

und g´spüt“ geladen. Die Brixner<br />

waren mit 65 Mitgliedern<br />

vertreten. Das gebotene Programm<br />

war sehr gut.<br />

Zum Jahresabschluss ist noch<br />

unsere Weihnachtsfeier.<br />

Auf diesem Wege möchte<br />

Dezember 2005 ORTSGRUPPEN Seite 29<br />

ich allen Mitgliedern, die<br />

bei unserer Weihnachtsfeier<br />

nicht dabei sein können,<br />

frohe Weihnachten und ein<br />

gesundes, glückliches 2006<br />

wünschen. Ich hoffe auch, dass<br />

im neuen Jahr wieder so viele<br />

Mitglieder an unseren Veranstaltungen<br />

teilnehmen.<br />

Toni Hirzinger<br />

Todesfälle 2005:<br />

Christian Aschaber, Andreas Straif, Peter Rettenwander,<br />

Ferdinand Wahrstätter, Christl Wildauer, Martin Beihammer –<br />

wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Auch Gusti Marksteiner zum<br />

80er, den sie bei guter Gesundheit<br />

im Kreise ihrer Lieben fei-<br />

BUCH<br />

ern konnte, alles Gute von der<br />

Ortsgruppe Buch!<br />

Unserem Raimund Flörl, der seinen 80er feiern konnte Gesundheit und<br />

alles Gute von der Ortsgruppe Buch!<br />

Erinnerungen an unseren 4-Tages-<br />

Ausflug an Rhein und Mosel<br />

Untergebracht waren wir<br />

in dem kleinen Ort Lieser<br />

im Landhotel Steffen an der<br />

Mosel. Bei unserem ersten<br />

Ausflug nach Bingen-Rüdesheim<br />

fuhren wir vorbei an<br />

vielen Burgen und Schlössern.<br />

Auch in der vielbesungenen<br />

Trosselgasse kehrten wir ein.<br />

Wir waren auf dem Lore-<br />

ley-Berg – auch die Loreley<br />

haben wir gesehen.<br />

Der zweite Ausflug ging mit<br />

dem Bus nach Traben-Trarbach.<br />

Nach einer zweistündigen<br />

Mosel-Schifffahrt nach<br />

Bernkastel – einem schönen<br />

romantischen Städtchen<br />

mit vielen Fachwerkhäusern<br />

sowie engen Gässchen, so<br />

richtig zum Bewundern und<br />

Verweilen. Wir haben so viele<br />

Weinberge gesehen – wer soll<br />

all den „Riesling“ trinken!?<br />

Ein kurzer Besuch auf der<br />

Heimfahrt in Heidelberg wo<br />

Beim Aufenthalt im romantischen Städtchen Bernkastel<br />

EBBS<br />

Erfreuliches Seniorenjahr 2005<br />

im Rückblick<br />

Das Faschingskränzchen<br />

Anfang Februar war ausgelassener<br />

Auftakt ins junge Jahr.<br />

Inzwischen fixer Höhepunkt<br />

im Jahresreigen der Kaffeenachmittag<br />

am Josefstag; wir<br />

verbrachten einen geselligen<br />

Nachmittag beim „Postwirt“.<br />

Das Frühjahrsprogramm<br />

startete mit einer Wanderung<br />

zur Walleralm. Mit 20<br />

Teilnehmern erlebten wir<br />

erlebnisreiche und heiße Tage<br />

in Andalusien. Viele unvergessliche<br />

Eindrücke werden<br />

uns immer wieder an die<br />

schönen Tage erinnern. Unser<br />

Ausflugsprogramm startete<br />

mit dem 2-Tagesausflug nach<br />

Mainau und in den Bregenzerwald.<br />

Schöne Bilder von<br />

Bei der Einkehr in Südtirol beim Roten<br />

wir aber die Zeit nicht hatten,<br />

das Herz zu verlieren<br />

so wie es in dem bekannten<br />

Lied heißt. Es war ein wunderschöner,<br />

erlebnisreicher<br />

Herbstausflug.<br />

der Blumeninsel und die<br />

unvergessliche Dampferfahrt<br />

werden wir uns noch lange<br />

bewahren. Der Halbtagesausflug<br />

im Juni zur Granderschupf<br />

brachte einen gemütlichen<br />

Nachmittag. Die Herbstausflüge<br />

führten in die Wildschönau<br />

zur Schönangeralm<br />

und Anfang Oktober in die<br />

Bergwelt der Dolomiten. Pustertal,<br />

Gadertal, Grödnerjoch<br />

und Grödnertal und weiter<br />

ins Villnösstal, waren unsere<br />

Ziele. Zur Landeswallfahrt<br />

des <strong>Seniorenbund</strong>es fuhren<br />

wir nach Rietz und pilgerten<br />

von dort auf dem Jakobsweg<br />

nach Stams, wo wir einen<br />

festlichen Gottesdienst feierten.<br />

Den Bezirkswandertag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!