03.12.2012 Aufrufe

November 2007 - Gewerbeverband des Kantons Luzern

November 2007 - Gewerbeverband des Kantons Luzern

November 2007 - Gewerbeverband des Kantons Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Jubiläumsskulptur der suissetec am Nationalquai in <strong>Luzern</strong> ist<br />

nun in einzelne Würfel aufgelöst bei verschiedenen Mitgliedfirmen<br />

zu sehen. (Foto: zVg.)<br />

suissetec Gebäudetechnik Zentralschweiz<br />

Die Würfel sind verteilt<br />

Sektionen<br />

Lüftung und Spengler darstellt.<br />

Nach Ablauf der einmonatigenAusstellungsdauer<br />

sind nun die einzelnen<br />

Würfel seit Ende Oktober bei<br />

verschiedenen Verbandsfirmen<br />

in der ganzen Region<br />

neu aufgestellt. In den gewerblichenFachorganisationen<br />

suissetec Zentralschweiz,<br />

Clima Suisse Zentralschweiz<br />

und SIV Unterwalden sind<br />

rund 350 Firmen mit über<br />

2000 Beschäftigten vereinigt,<br />

die den grössten Teil der Gebäudeinstallationen<br />

in Bezug<br />

auf Wasser, Wärme, Luft und<br />

Die Zentralschweizer Sektio- bänden Sanitär, Heizung,<br />

nen <strong>des</strong> Schweizerischen- Lüftung und Spengler ein<br />

Liechtensteinischen Gebäu- markant sichtbares Jubidetechnik-Verban<strong>des</strong>suisseläumszeichen<br />

gesetzt wortec<br />

feierten in <strong>Luzern</strong> ihr den. Diese Konstruktion, auf<br />

100-Jahr-Jubiläum. Mit der einer Grundfläche von 4 x 4<br />

Skulptur «100 Jahre Gebäu- m und einer Höhe von 6 m Wirtschaftsverband Stadt <strong>Luzern</strong><br />

detechnik Zentralschweiz» aus einzelnen Würfeln zu-<br />

beim Pavillon am Nationalsammengesetzt,symbolisierquai in <strong>Luzern</strong> ist von den te ein Gebäude, das die vier<br />

Zentralschweizer Fachver- Branchen Sanitär, Heizung, S.A. Der Wirtschaftsverband<br />

der Stadt <strong>Luzern</strong> lud seine<br />

Aufstellungsorte der Würfel<br />

Mitglieder zur dritten traditionellen<br />

Abendveranstaltung<br />

Im Kanton <strong>Luzern</strong>: – Fa. Grüter Hans AG, im laufenden Jahr in das Ho-<br />

– Fa. Kümin Bauspenglerei Schenkon<br />

tel Cascada ein. Markus Nann,<br />

AG, Emmen<br />

ArcSantis – Management und<br />

– Fa. Debrunner Acifer AG, Im Kanton Schwyz: Coaching, Nottwil, nannte in<br />

Emmenbrücke<br />

– Fa. Erwin Betschart<br />

seinem spannend vorgetrage-<br />

– Fa. Wicki Haustechnik, Energie + Haustechnik, nen Referat die wichtigsten<br />

Flühli<br />

– Fa. Axima AG, Kriens<br />

Goldau<br />

Regeln für eine gute Marke-<br />

– Fa. Herzog Haustechnik In den Kantonen<br />

AG, Littau<br />

Ob- und Nidwalden:<br />

– Fa. Gallati AG, Heizung – Fa. Gebr. Baumgartner<br />

Sanitär Service AG,<br />

Kunstschmiede, Sanitäre<br />

<strong>Luzern</strong><br />

Anlagen, Beckenried<br />

– Fa. Studhalter AG,<br />

– Fa. Thade Wagner AG,<br />

Rothenburg<br />

Kerns<br />

– Fa. Hirsiger, Fa. Stalder, – Fa. Hans Kopp Spengle rei<br />

Fa. Egger, Root<br />

+ Bedachungen, Wolfen-<br />

– Fa. Rogger Sanitär<br />

Heizung AG, Ruswil<br />

schiessen<br />

Von links: Richard Scherer und Gabriela Kaufmann beim Gespräch<br />

mit Markus Nann. (Fotos: Seline Arnold)<br />

Die gute Marketing-Strategie<br />

Gebäudehülle realisieren.<br />

Das fachtechnische Knowhow,<br />

die Kenntnisse der behördlichen<br />

Auflagen, das<br />

Wissen um die regionalen<br />

und architektonischen und<br />

technischen Anforderungen<br />

sowie die Berücksichtigung<br />

der Umweltauflagen sind beste<br />

Voraussetzungen für eine<br />

sachgerechte Beratung und<br />

Ausführung. Diese Unternehmen<br />

leisten einen wesentlichen<br />

Anteil zum Gedeihen<br />

der Wirtschaft in der Zentralschweiz.<br />

�<br />

Georg Gallati<br />

ting-Strategie. Unter Einbezug<br />

<strong>des</strong> Publikums zeigte er<br />

deren Umsetzung praxisnah<br />

auf anhand konkreter, gut<br />

nachvollziehbarer Beispiele.<br />

Im Anschluss stand Markus<br />

Nann für Fragen aus dem Plenum<br />

zur Verfügung, bevor<br />

der reichhaltige Apéro eröffnet<br />

wurde. �<br />

Seline Arnold<br />

Das Thema fand eine interessierte Zuhörerschaft bei den<br />

Mitgliedern <strong>des</strong> WVL.<br />

<strong>November</strong> <strong>2007</strong> 35 <strong>Luzern</strong>er Gewerbe Zeitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!