03.12.2012 Aufrufe

Leistung, Service und mehr

Leistung, Service und mehr

Leistung, Service und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipp<br />

Über einen Link von www.tk.de kommen<br />

Sie auf www.unikosmos.de, den<br />

virtuellen Studienbegleiter der TK. Dieser<br />

bietet allen Studentinnen <strong>und</strong> Studenten<br />

umfassende Infos, aktuelle News <strong>und</strong><br />

kompetente Hilfen r<strong>und</strong> um Studium <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit.<br />

www.tk.de bietet noch <strong>mehr</strong><br />

TK-Klinikführer<br />

Wenn Sie für eine Behandlung ein geeignetes Krankenhaus suchen,<br />

können Sie sich unter www.tk.de/klinikfuehrer vorher genau informieren.<br />

Hier erfahren Sie unter anderem, in welchen Kliniken bestimmte Behandlungen<br />

besonders häufig durchgeführt werden, welche speziellen Therapieformen<br />

es dort gibt <strong>und</strong> welche Kliniken Auszeichnungen <strong>und</strong> Gütesiegel<br />

bekommen haben. B<strong>und</strong>esweit einzigartig: Für über 600 Krankenhäuser<br />

weist der TK-Klinikführer aus, wie zufrieden TK-Versicherte mit der<br />

Behandlung in diesen Häusern waren.<br />

Arzneimitteldatenbank<br />

Wann ist eine Selbstbehandlung sinnvoll? Wann wäre es besser, zum<br />

Arzt zu gehen? Welches Medikament wirkt wie? Entscheidungshilfe<br />

bietet Ihnen die TK mit der Arzneimitteldatenbank der Stiftung Warentest.<br />

Unter www.tk.de finden Sie Bewertungen der 9.000 wichtigsten<br />

Medikamente – inklusive Preisvergleich für Präparate mit gleichem<br />

Wirkstoff.<br />

Versicherteninformation Arzneimittel (TK-ViA)<br />

Dieser <strong>Service</strong> stellt für Sie eine Liste über alle Arzneimittel zusammen,<br />

die Ihnen in den letzten zwei Jahren verordnet wurden <strong>und</strong> die Sie über<br />

Apotheken bezogen haben. Diese Informationen sind hilfreich für Ihren<br />

behandelnden Arzt beziehungsweise Apotheker.<br />

TK-<strong>Leistung</strong>slotse<br />

Mit diesem interaktiven Angebot auf der TK-Homepage können Sie selbst<br />

einfach <strong>und</strong> schnell prüfen, welche <strong>Leistung</strong>en die TK Ihnen zur<br />

Verfügung stellen kann. Zum Beispiel, ob Sie von der TK Geld erhalten,<br />

wenn Sie Ihr krankes Kind zu Hause betreuen müssen. Außerdem können<br />

Sie herausfinden, ob eine Kur für Sie in Frage kommt, <strong>und</strong> dann gleich<br />

den passenden Antrag herunterladen. Oder Sie erhalten Auskunft, wenn<br />

Sie sich medizinisch falsch behandelt fühlen.<br />

TK-Pflegelotse<br />

Sie suchen ein Pflegeheim oder einen ambulanten Pflegedienst? Der TK-<br />

Pflegelotse informiert stets aktuell <strong>und</strong> b<strong>und</strong>esweit über ambulante <strong>und</strong> stationäre<br />

Pflegeeinrichtungen. Neben Anschrift <strong>und</strong> Rufnummer erhalten Sie<br />

Informationen zu den Kosten <strong>und</strong> – sofern durchgeführt – zum Ergebnis der<br />

Qualitätsprüfung.<br />

TK-TV<br />

Fernsehen auf tk-online.de: Mit TK-TV erhalten Sie regelmäßig Tipps aus den<br />

Bereichen Medizin, Ges<strong>und</strong>heit, Prävention <strong>und</strong> Wellness. In Kurzfilmen<br />

sehen Sie Reportagen <strong>und</strong> Interviews mit ausgewiesenen Experten.<br />

TK-Expertenchat<br />

Die TK bietet regelmäßig Chats zu Ges<strong>und</strong>heitsthemen an. Im Chat können<br />

sowohl TK-Versicherte wie auch Interessenten direkt ihre Fragen an die<br />

Experten stellen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!