13.07.2015 Aufrufe

Zielsetzung, Aufbau und Anwendung - kommentierte Präsentation

Zielsetzung, Aufbau und Anwendung - kommentierte Präsentation

Zielsetzung, Aufbau und Anwendung - kommentierte Präsentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Standardisierte Abklärungsverfahren: <strong>Zielsetzung</strong>en, <strong>Aufbau</strong> <strong>und</strong> <strong>Anwendung</strong>Internationale Vorgaben der Vereinten Nationen:• Kinderrechtskonvention (verabschiedet 1989, von Schweiz 1997 ratifiziert): Artikel 23 sichert dasRecht von Kindern mit Behinderungen auf ein erfülltes <strong>und</strong> menschenwürdiges Leben, dass seineSelbständigkeit zu fördern ist <strong>und</strong> seine aktive Teilnahme an Leben der Gemeinschaft erleichtertwerden soll.• Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (verabschiedet 2006, von der Schweiznoch nicht ratifiziert): Artikel 24 sichert Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen mit Behinderungen das Recht aufBildung <strong>und</strong> verpflichtet die unterzeichnenden Staaten dazu, ein inklusives Bildungssystemaufzubauen <strong>und</strong> adäquate Unterstützung sicherzustellen.Nationale Vorgaben:• Sonderpädagogik-Konkordat (2007)• Behindertengleichstellungsgesetz (2002)Judith Hollenweger, PHZH; Peter Lienhard, HfH 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!