13.07.2015 Aufrufe

Persönlichkeitsstörungen-Vorlesung_Franke_SS2012 ...

Persönlichkeitsstörungen-Vorlesung_Franke_SS2012 ...

Persönlichkeitsstörungen-Vorlesung_Franke_SS2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erklärungsmodelle zur Komorbidität von Persönlichkeitstörungen Vulnerabilitätsmodell: Disposition für Achse-I Störung Kontinuitätsmodell: Subklinische Manifestationen einerAchse-I Störung Komplikationsmodell: Entwicklung aus einer Achse-I Störung Koeffektmodell:Gemeinsames Auftreten von Achse-I und IIStörungen, erklärbar durch einendritten Faktor Attenuationsmodell: unterschiedliche Formen derselbenkonstitutionellen (oder genetischen)Labilitätnach Van Velzen & Emmelkamp, 1996

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!