03.12.2012 Aufrufe

Unheilbar krank - und nun? - in Ditzingen

Unheilbar krank - und nun? - in Ditzingen

Unheilbar krank - und nun? - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

SENIOREN<br />

Seniorenausflug am Mittwoch 28. November nach Enzklösterle<br />

zur Krippena 2000<br />

Abfahrtszeiten für die angemeldeten Teilnehmer:<br />

9.40 Uhr Hirschlanden, Haltstelle Rössle<br />

9.45 Uhr Ditz<strong>in</strong>gen, Haltestelle Autenstraße<br />

10.00 Uhr Ditz<strong>in</strong>gen, Parkplatz Stadthalle<br />

Rückkehr gegen 18.30 Uhr<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Pfaff-Schmid,<br />

Tel. 164-116.<br />

Die Abteilung Senioren lädt e<strong>in</strong> zum<br />

Senioren-Adventsnachmittag am Mittwoch 5. Dezember<br />

<strong>in</strong> der Stadthalle Ditz<strong>in</strong>gen.<br />

DEIN THEATER Stuttgart ist zu Gast mit dem Programm<br />

"Zeichen <strong>und</strong> W<strong>und</strong>er" <strong>und</strong> lädt e<strong>in</strong>, mit musikalisch-literarischen<br />

Beiträgen die Vorweihnachtszeit e<strong>in</strong>zuläuten. Die Fotogruppe<br />

des Treffpunkt Adler nimmt Sie mit auf e<strong>in</strong>e<br />

virtuelle Reise zu den Ditz<strong>in</strong>ger Glemsmühlen. Im weiteren<br />

Verlauf des Nachmittags unterhalten Sie die Schüler des<br />

Vororchesters Ditz<strong>in</strong>gen unter Leitung von Markus Waldow<br />

mit e<strong>in</strong>er Vielfalt an weihnachtlichen Melodien <strong>und</strong> Liedern.<br />

Wie jedes Jahr kommt am Ende des Nachmittags der<br />

Nikolaus <strong>und</strong> erfreut die Gäste mit e<strong>in</strong>em Präsent.<br />

OB Michael Makurath wird die Veranstaltung eröffnen.<br />

E<strong>in</strong>lass mit Bewirtung ab 13.15 Uhr<br />

Programmbeg<strong>in</strong>n um 14 Uhr<br />

Veranstaltungsende gegen 17 Uhr<br />

Für alle Senioren aus den Stadtteilen fährt e<strong>in</strong> Bus zur Stadthalle.<br />

Abfahrtszeiten:<br />

Heimerd<strong>in</strong>gen Frisör: 12.50 Uhr<br />

Schöck<strong>in</strong>gen Kastanie: 13.00 Uhr<br />

Hirschlanden Rössle: 13.05 Uhr<br />

Rückfahrt <strong>in</strong> die Stadtteile nach Veranstaltungsende<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Pfaff-Schmid, (07156)<br />

164-116, Pfaff-Schmid@Ditz<strong>in</strong>gen.de<br />

TREFFPUNKT ADLER AM LAIEN<br />

Leonberger Str. 10, Montag-Freitag, 14-17 Uhr<br />

Tel. 164-334, Leitung: Evelyn Böhmler<br />

Programmvorschau:<br />

Sonntag, 9. Dezember<br />

Lesen <strong>und</strong> Lesen lassen<br />

Bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen, <strong>in</strong> gemütlicher R<strong>und</strong>e, ausgesuchten<br />

Erzählungen r<strong>und</strong> um die W<strong>in</strong>terzeit lauschen.<br />

14 Uhr Kaffee u. Kuchen<br />

15 Uhr Lesen <strong>und</strong> Lesen lassen<br />

Groß <strong>und</strong> Kle<strong>in</strong> ist herzlich willkommen!<br />

Wochenprogramm:<br />

Freitag 23.11.<br />

14.30 Geburtstagsfeier der September-, Oktober-, <strong>und</strong> November-<br />

Jubilare. Mit Schülern der Jugendmusikschule <strong>und</strong><br />

orientalischem Tanz.<br />

Montag 26.11.<br />

9.00-10.00 + 10.15-11.15 Yoga auf dem Stuhl<br />

mit Samira Austen, Aktiv-Zentrum<br />

13.00 ab Adler " Wandern ab 60"<br />

mit Alrun Fleischer <strong>und</strong> Erika Schill<strong>in</strong>g<br />

(Nächstes Wandern: 28. Januar)<br />

Computer -Gruppen<br />

für Neu- <strong>und</strong> Wiedere<strong>in</strong>steiger<br />

14.00-15.30 mit Dieter Andres<br />

Nummer 47<br />

Donnerstag, 22. November 2012<br />

Neuer PC <strong>und</strong> Laptop, Probleme bei dessen Nutzung? Sie<br />

möchten L<strong>in</strong>ux, die kostenlose Alternative zu W<strong>in</strong>dows, kennenlernen?<br />

15.30-17.00 mit Elke Zerweck<br />

Sie wird Sie im Umgang mit dem Computer beraten, E-mail<br />

e<strong>in</strong>richten <strong>und</strong> verwalten sowie Recherchen im Internet verständlich<br />

machen.<br />

Dienstag 27.11.<br />

9.00 "Geistig fit" - Gedächtnis -Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g mit Sonja Thal<br />

14.00 Handarbeit mit Margot Hartmann<br />

Mittwoch 28.11.<br />

14.00-16.00 Foto -Gruppe: Bildbestellung onl<strong>in</strong>e<br />

mit I. Wevel<strong>in</strong>ghoven / W. Hübner<br />

Donnerstag 29.11.<br />

9.30-11.30 Word- u. PC-Gr<strong>und</strong>lagen Workshop<br />

mit E. Zerweck / M. Isecke<br />

14.00-14.30 Sitz- Gymnastik mit Frau Störzbach-Schmelzle<br />

14.00-16.00 Computer -Gruppe mit Manfred Isecke<br />

Fragen <strong>und</strong> Antworten zu Computer-Begriffen, Computer-<br />

Bedie<strong>nun</strong>g, Internetzugang, Mac für E<strong>in</strong>steiger<br />

15.00-17.00 Spiel -Nachmittag / Skatgruppe<br />

Freitag 30.11.<br />

14.00 Kaffeetr<strong>in</strong>ken<br />

15.00-16.00 " Schwäbisch für Schwaben <strong>und</strong> Nichtschwaben"<br />

Paulernst Seitz unternimmt mit Ihnen e<strong>in</strong>e Reise <strong>in</strong> den hiesigen<br />

Dialekt <strong>und</strong> spürt <strong>in</strong> unterhaltsamer Art <strong>und</strong> Weise<br />

schwäbischen Wurzeln <strong>in</strong> Geschichte, Sprache, Gesang <strong>und</strong><br />

Unterhaltung nach.<br />

JUGENDMUSIKSCHULE DITZINGEN E.V.<br />

Neu!<br />

Ab 9. Januar - Ende März (10 x)<br />

Blockflöten-Ensemble für Senioren ohne Vorkenntnisse<br />

Noch Plätze frei!<br />

Unterricht auf der Blockflöte für Senioren mit ger<strong>in</strong>gen bzw.<br />

ohne Vorkenntnisse<br />

Die Türen der Jugendmusikschule stehen offen für diejenigen,<br />

die nie Gelegenheit hatten, e<strong>in</strong> Instrument zu erlernen,<br />

<strong>und</strong> das mit der Blockflöte nachholen möchten.<br />

E<strong>in</strong>e Gruppe Gleichges<strong>in</strong>nter soll dabei den geschützten<br />

Rahmen bieten.<br />

Mittwochs, 17 Uhr, Konrad-Kocher-Schule, Raum 27<br />

Unterrichtsentgelt: 32 pro Monat.<br />

Melden Sie sich telefonisch an: Jugendmusikschule Ditz<strong>in</strong>gen<br />

07156 / 34 131 (8-13 Uhr)<br />

Blockflöten-Ensemble für Senioren mit Vorkenntnissen<br />

Geme<strong>in</strong>sam Musizieren auf der Blockflöte<br />

Mittwochs 18.00-18.50 Uhr<br />

Konrad-Kocher-Schule Ditz<strong>in</strong>gen, Raum 27<br />

E<strong>in</strong>stiegspreis 32 / Monat<br />

HEIMERDINGEN<br />

Nachbarschaftshilfe Heimerd<strong>in</strong>gen<br />

Bürgerhaus<br />

Montag 26.11.<br />

14.00-14.45 Senioren-Gymnastik<br />

(Frau Ackermann 07152 53811)<br />

14.45-17.00 Seniorenkreis<br />

Spaß <strong>und</strong> Unterhaltung bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen<br />

(Frau Riek 07152 54423)<br />

Dienstag 27.11.<br />

10.00-11.00 "Geistig fit" - Gedächtnis -Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

mit Christel Re<strong>in</strong>hold, SO.DI-Sozialstation, Tel. 0172 3260575<br />

14.00 Computer -Gruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!