03.12.2012 Aufrufe

Unheilbar krank - und nun? - in Ditzingen

Unheilbar krank - und nun? - in Ditzingen

Unheilbar krank - und nun? - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im ersten Spiel gegen den TSV Ötisheim war der erste Satz über<br />

weite Strecken ausgeglichen. Am Ende jedoch haben die Eigenfehler<br />

den Ausschlag zum Satzverlust von 9:11 gegeben. Im 2.<br />

Satz war die Konzentration weg <strong>und</strong> dieser Satz g<strong>in</strong>g klar mit<br />

4:11 an Ötisheim. Der 3. Satz war zwar e<strong>in</strong>e deutliche Steigerung<br />

gegenüber dem zweiten Satz, doch auch dieser Satz g<strong>in</strong>g<br />

mit 6:11 an den Gegner.<br />

Im zweiten Spiel gegen den TV Vaih<strong>in</strong>gen/Enz 5 sollte alles besser<br />

laufen. Leider war dieses Spiel wieder e<strong>in</strong> Spiegelbild vom<br />

ersten Spiel gegen Ötisheim. Trotz guter kämpferischer Leistung<br />

kam man über e<strong>in</strong> 11:13, 4:11 <strong>und</strong> 9:11 nicht h<strong>in</strong>aus.<br />

Im letzten Spiel gegen den TuS Freiberg hat die Mannschaft<br />

ihre beste Leistung an diesem Spieltag abgerufen. Im ersten<br />

Satz konnte man sich bereits von Anfang an absetzen <strong>und</strong> hat<br />

den Vorsprung bis zum Satzgew<strong>in</strong>n mit 11:7 halten können. Im<br />

zweiten Satz war wieder der E<strong>in</strong>bruch da <strong>und</strong> der Satz g<strong>in</strong>g mit<br />

8:11 an Freiberg. Im dritten Satz konnte die Mannschaft wieder<br />

an die Leistung aus dem ersten Satz anknüpfen <strong>und</strong> gewann<br />

diesen Satz mit 11:6. Leider g<strong>in</strong>g der vierte <strong>und</strong> letzte Satz durch<br />

e<strong>in</strong>ige unglückliche Eigenfehler mit 9:11 wieder an Freiberg.<br />

Somit blieben die erhofften 2 Punkte aus.<br />

Der 2. Spieltag ist <strong>in</strong> zwei Wochen am 02.12.2012 um 10:00 Uhr<br />

<strong>in</strong> Ötisheim. (Jörg Hellmich)<br />

TISCHTENNIS<br />

TSF-TT-Newsletter von der KW47-2012<br />

Die 1. Herrenmannschaft musste sich gegen den Tabellenletzten<br />

Löchgau nach e<strong>in</strong>er 8:5-Führung mit e<strong>in</strong>em Unentschieden<br />

zufrieden geben. Damit nimmt sie mit 4:8 Punkten den 7. Tabellenplatz<br />

e<strong>in</strong>, mit e<strong>in</strong>em Punkt Abstand zu den Abstiegsplätzen.<br />

Die 2. Mannschaft hat dagegen mit dem Unentschieden gegen<br />

den Tabellendritten Ingersheim e<strong>in</strong>en Punkt gewonnen. Sie<br />

bleibt aber mit 4:8 Punkten auf dem 9. Rang, e<strong>in</strong>em Abstiegsplatz.<br />

Die 5. Mannschaft siegte gegen Münch<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> behauptet<br />

mit 9:1 Punkten den 2. Rang. Hier kommt es am kommenden<br />

Samstag zum Showdown gegen den Tabellenführer Pattonville<br />

(10:0 Punkte).<br />

Alle Ergebnisse der Ditz<strong>in</strong>ger Mannschaften vom vergangenen<br />

Spieltag:<br />

TTV Württemberg-Hohenzollern<br />

Herren Bezirksliga Gruppe 2<br />

TSF Ditz<strong>in</strong>gen - TSV Löchgau II 8:8<br />

Jungen U18 Bezirksliga Gruppe 2<br />

TuS Freiberg - TSF Ditz<strong>in</strong>gen 6:4<br />

TSF Ditz<strong>in</strong>gen - SV Ill<strong>in</strong>gen 6:2<br />

TT-Bezirk Ludwigsburg<br />

Herren Bezirksklasse Gruppe 1<br />

TSF Ditz<strong>in</strong>gen II - TTV Ingersheim 8:8<br />

Herren Kreisklasse D Gruppe 3<br />

TSF Ditz<strong>in</strong>gen V - TSV Münch<strong>in</strong>gen III 9:3<br />

Jungen U18 Kreisklasse A Mitte<br />

TSV Enzweih<strong>in</strong>gen - TSF Ditz<strong>in</strong>gen III 6:2<br />

Senioren 40 Kreisliga Gruppe 1<br />

SpVgg Besigheim - TSF Ditz<strong>in</strong>gen 0:6<br />

TSF Ditz<strong>in</strong>gen - TSV Oberriex<strong>in</strong>gen 6:0<br />

FECHTEN<br />

Erfolgreiches Wochenende für die Ditz<strong>in</strong>ger Nachwuchsfechter<br />

Die Schüler trafen sich beim Stuttgarter Rössle-Ranglistenturnier.<br />

Es ist e<strong>in</strong> schweres Turnier für den Florettnachwuchs,<br />

bei dem auch regelmäßig <strong>in</strong>ternationale Konkurrenz mitmischt.<br />

Kerst<strong>in</strong> Greul (Jahrgang 2002) setzte sich dennoch souverän<br />

durch <strong>und</strong> gewann ihren Wettbewerb. Erst im F<strong>in</strong>algefecht<br />

wurde es für sie richtig spannend.<br />

Sie lag schon 9:5 zurück, konnte dann aber das Turnier doch<br />

noch für sich entscheiden. Platz 3 belegte Silvia Hauschild, die<br />

erst gegen ihre Mannschaftskolleg<strong>in</strong> Kerst<strong>in</strong> verlor. Bianca<br />

Greul (Jahrgang 2000) unterlag erst im Halbf<strong>in</strong>ale sehr unglücklich<br />

9:8 <strong>und</strong> kam auch auf Platz 3. Auf Platz 5 schafften es Kerst<strong>in</strong><br />

Stumpf (Jahrgang 2003) <strong>und</strong> Anja Händler (Jahrgang 2001).<br />

34<br />

Nummer 47<br />

Donnerstag, 22. November 2012<br />

Beide verloren erst<br />

im Viertelf<strong>in</strong>ale.<br />

Hanna Hauff, im<br />

gleichen Jahrgang,<br />

kam auf Platz 8. Laurenz<br />

Häuber (Jahrgang<br />

2002) kämpfte<br />

sich bis kurz vor das<br />

F<strong>in</strong>ale der besten 8<br />

durch <strong>und</strong> schied<br />

dann denkbar<br />

knapp 9:10 aus. Das<br />

reichte für den 10.<br />

Platz. Für Ronald<br />

Shapiro <strong>und</strong> Moritz<br />

Willrett lief es an<br />

diesem Tag nicht<br />

gut, sie erreichten<br />

die Plätze 19 <strong>und</strong>21.<br />

Im Paul-K<strong>in</strong>dl-Gedächtnisturniers<br />

<strong>in</strong> Wangen / Allgäu<br />

konnte der Ditz<strong>in</strong>ger<br />

Fechter Bene-<br />

Erfolgreiche Ditz<strong>in</strong>ger Mädchen mit Traidikt Joachim unter<br />

ner <strong>und</strong> Obmann<br />

ca. 40 Teilnehmern<br />

den zweiten Platz erkämpfen. Der Sieger dieses <strong>in</strong>ternational<br />

offenen Degenturniers für Aktive erhält e<strong>in</strong>en begehrenswerten<br />

Wanderpokal, der auch zahlreiche Fechter aus der Schweiz,<br />

Österreich <strong>und</strong> Italien angelockt. Benedikt Joachim hatte ihn<br />

schon drei Mal gewonnen, davon zwei Mal <strong>in</strong> Folge. E<strong>in</strong> drittes<br />

Mal <strong>in</strong> Folge <strong>und</strong> er hätte ihm gehört. Entsprechend motiviert<br />

g<strong>in</strong>g er zur Sache <strong>und</strong> focht sich ohne jede Niederlage durch<br />

die Platzierungsr<strong>und</strong>en <strong>und</strong> die ersten drei K.o. -Gefechte. Erst<br />

im F<strong>in</strong>ale stoppte ihn der Essl<strong>in</strong>ger Robert Mitschang <strong>und</strong> gewann<br />

denkbar knapp mit 15:14 Treffern. So wanderte der Pokal<br />

<strong>nun</strong> weiter. Der zweite Ditz<strong>in</strong>ger Teilnehmer, Thomas Bayer,<br />

belegte Platz 19.<br />

Samuel Unterhauser erfocht sich im mit über 200 Teilnehmern<br />

stark besetzten <strong>in</strong>ternationalen A-Jugend-Turnier <strong>in</strong> Osnabrück<br />

e<strong>in</strong>en hervorragenden 9. Platz. Durch se<strong>in</strong>en neunten Platz<br />

wurde Samuel Unterhauser <strong>in</strong> die Mannschaft Deutschland B<br />

berufen. Nach der Setzr<strong>und</strong>e konnten sie gegen Litauen <strong>und</strong><br />

Österreich gew<strong>in</strong>nen, verloren aber gegen Polen <strong>und</strong> kamen<br />

damit auf den 3. Platz. Platz e<strong>in</strong>s g<strong>in</strong>g an Deutschland A vor<br />

Polen.<br />

FRAUENGYMNASTIK<br />

Frauengymnastik am Montag:<br />

Bitte beachten!<br />

Die Gymnastikst<strong>und</strong>en bei Carmen von 19:00 - 21:00 Uhr fallen<br />

am Montag, 26. November 2012, aus.<br />

Stattdessen f<strong>in</strong>det ab 19:00 Uhr unsere Jahresabschlussfeier im<br />

Forum statt. (B. Kallup)<br />

BASKETBALL<br />

U14 <strong>in</strong> Öhr<strong>in</strong>gen klar unterlegen<br />

Nur zu sechst <strong>und</strong> ohne e<strong>in</strong>ige Stammspieler traten die U14-<br />

Basketballer vergangenen Sonntag <strong>in</strong> Öhr<strong>in</strong>gen an. Mit teilweise<br />

ungewohnten Positionen taten sich die Spieler von Anfang<br />

an schwer <strong>und</strong> mussten gegen e<strong>in</strong>e gut agierende Öhr<strong>in</strong>ger<br />

Mannschaft schon zum 1. Viertel e<strong>in</strong>en 4:18 Rückstand h<strong>in</strong>nehmen.<br />

Das schlechteste Ergebnis brachte dann das zweite Viertel,<br />

<strong>in</strong> dem die Ditz<strong>in</strong>ger mit schwacher Abwehr e<strong>in</strong>en Korb nach<br />

dem anderen h<strong>in</strong>nehmen mussten. 10:42 damit der Halbzeitstand!<br />

In der zweiten Halbzeit versuchten sich die Jungs trotz<br />

Öhr<strong>in</strong>ger Überlegenheit nochmal zu konzentrieren <strong>und</strong> kamen<br />

mit Francesco, Luca, Jannik <strong>und</strong> Alex auch zu e<strong>in</strong>igen Korberfolgen.<br />

Die 27:88-Niederlage war am Ende e<strong>in</strong>deutig; die Revanche<br />

im Rückspiel folgt aber <strong>in</strong> jedem Fall!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!