03.12.2012 Aufrufe

SV Sandhausen (18.11.2012) - VfL Bochum 1848

SV Sandhausen (18.11.2012) - VfL Bochum 1848

SV Sandhausen (18.11.2012) - VfL Bochum 1848

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

����������������<br />

VON 1965 BIS 1975 BEIM <strong>VfL</strong>, 148 SPIELE, 18 TORE<br />

���������������������<br />

����������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������<br />

drauf? Sind ihre Knochen schon eingerostet oder spielen sie nach wie vor einen steilen Pass?<br />

���������������������������������������������������������������������������������������<br />

Mal sehen, wer hier wen tunnelt.<br />

Sie haben das 10.000. Tor der Bundeligageschichte geschossen.<br />

Ein Titel, auf den Sie wahrscheinlich gut verzichten könnten,<br />

oder? Das können Sie wohl laut sagen.<br />

Es war ein Eigentor, geschossen am 26. Januar 1974 beim 3:1-<br />

Sieg des <strong>VfL</strong> über Hannover 96. Ich hatte blind nach hinten<br />

����������������������������������������������������������schen<br />

Ecke und kam nicht mehr dran. So was passiert. Im<br />

Endeffekt haben wir ja gewonnen.<br />

Aber das Ganze hatte Sie dann doch so mitgenommen, dass<br />

Sie danach zusammengebrochen sind? Das hatte mit dem<br />

Tor nichts zu tun. Ich war bei der Unterwassermassage, die<br />

war relativ warm, fast schon heiß. Danach ging ich über einen<br />

kalten Gang zur Toilette. Da ist es passiert. Eine Art Kreislaufkollaps.<br />

Sie knallten mit dem Kopf auf die Toilettenschüssel! Der Pott<br />

war kaputt, aber der Kopf war heil.<br />

Nicht ganz, Sie hatten eine mittelschwere Gehirnerschütterung.<br />

Das stimmt schon, aber so ein Schädel hält ja einiges aus.<br />

������������������������������������������������������������<br />

oder hinten bei den Zockern am Kartentisch? Am Kartentisch.<br />

���� ������ ����� ��������� Meistens Schafkopf, manchmal<br />

auch Skat und Poker.<br />

Richtig um Geld? Im Bus nicht, da wurde aufgeschrieben.<br />

Aber auch sonst ging es jetzt nicht um die Riesensummen. Die<br />

konnten wir uns ja auch gar nicht leisten.<br />

Aber ein bisschen was konnte man zu Ihrer Zeit als <strong>VfL</strong>-Profi<br />

doch zurücklegen, oder? ���������������������������������<br />

mit dem Geld umging, konnte man gut davon leben. Aber ich<br />

war ja kein Vollprofi, das waren damals die wenigsten im<br />

Team.<br />

Das heißt, Sie haben neben dem Fußball noch gearbeitet?<br />

����������������������������������������������������������<br />

habe ich noch als Bohrwerksdreher gearbeitet. Frühschicht<br />

bis halb vier, danach Training. Nach dem Aufstieg in die Bun-<br />

�����������������������������������������������������������<br />

mit dem Fußball vorbei war, stieg ich dort Vollzeit im Privatkundenbereich<br />

ein – bis zu meiner Rente 2008.<br />

MEIN <strong>VfL</strong> // 41<br />

PRESSING<br />

Sie arbeiteten bei einer Bank ohne Ausbildung? Durch Semi-<br />

���������������������������������������������������������-<br />

�������������������������������������������������������������<br />

Fechner dazu. Der hatte aber immerhin eine Banklehre bei<br />

der Sparkasse hinter sich.<br />

Aus Ihrer Fußball- und wahrscheinlich dann auch aus Ihrer<br />

Bankkarriere wäre fast nichts geworden. Sie waren gerade<br />

Vertragsspieler beim <strong>VfL</strong> geworden, als der Einberufungsbescheid<br />

von der Bundeswehr kam. Da stand drin, dass ich ab<br />

Januar 1966 in Hildesheim stationiert sei. In Hildesheim! Der<br />

<strong>VfL</strong> konnte immerhin erreichen, dass ich nach Münster kam.<br />

Trotzdem konnte ich in den zwei Monaten Grundausbildung<br />

kein einziges Mal trainieren.<br />

Doch dann traf ein Bote aus <strong>Bochum</strong> ein! Ja, dort war den<br />

Verantwortlichen offenbar inzwischen aufgefallen, dass der<br />

Galeski seit geraumer Zeit nicht zum Training erschienen war.<br />

(lacht.) Der Hauptmann kam jedenfalls ins Zimmer und sagte:<br />

„Panzerschütze Galeski, austreten!“ Danach bekam ich<br />

mitgeteilt, dass ich regelmäßig ins Ruhrgebiet zum Training<br />

durfte. Morgens mit dem Taxi zum Bahnhof, dort in den Zug<br />

und nach dem Training wieder zurück.<br />

Ganz schön viel Aufwand für einen 20-Jährigen, dabei waren<br />

Sie noch nicht mal Stammspieler. Oder ein Stan Libuda. Mit<br />

dem habe ich über ein Jahr lang das Zimmer geteilt.<br />

Sie waren mit Dribbellegende Reinhard Libuda beim Bund?<br />

Aber sicher, Erwin Kostedde war auch da und Horst Gecks<br />

���������������������������������������������������������terschaften<br />

und zogen ins Finale der Heeresmeisterschaften<br />

ein, eine Art Deutsche Fußballmeisterschaft für Soldaten. Daran<br />

konnte ich aber nicht mehr teilnehmen, weil ich vorher<br />

entlassen wurde.<br />

Beim <strong>VfL</strong> spielte mittlerweile Heinz Höher im Sturm, der 1972<br />

���������������������������������������������� Es ging, wir<br />

hatten schon beim ersten Training eine Regelung gefunden.<br />

Als er sich bei der Mannschaft vorstellte, sagte ich: „Heinz,<br />

nä?“, und er darauf: „Ich heiße entweder Trainer oder Herr<br />

Höher.“<br />

Und Sie haben sich von da an gesiezt. Beim Training ja, danach<br />

gingen wir wieder zum Du über, es sei denn, es waren<br />

fremde Leute dabei. \\

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!