03.12.2012 Aufrufe

SV Sandhausen (18.11.2012) - VfL Bochum 1848

SV Sandhausen (18.11.2012) - VfL Bochum 1848

SV Sandhausen (18.11.2012) - VfL Bochum 1848

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRAUEN //<br />

PRESTIGE-ERFOLG<br />

AM NIEDERRHEIN<br />

Die Frauen des <strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> <strong>1848</strong> fuhren im Heimspiel gegen Germania Hauenhorst einen<br />

lockeren Pflichtsieg ein, bei Borussia Mönchengladbach folgte im Anschluss die Kür. Durch<br />

den 4:2-Erfolg am Niederrhein verteidigte das Matlik-Team die Tabellenführung in der<br />

������������������<br />

Lisa Josten gelang gegen Hauenhorst zwar ein Traumtor zur<br />

1:0-Pausenführung, doch es war ein holpriger Start der Blau-<br />

�������������������������������������������������������������<br />

und die Tore fielen zwangsläufig. Lisa Josten traf ein zweites<br />

Mal und auch die eingewechselte Frauke Drews war doppelt<br />

erfolgreich. Zum 6:0-Endstand trug sich auch Janine Angrick<br />

mit in die Torschützenliste ein. Nachdem bereits am<br />

Vorsonntag Tiana Kalamanda einen gelungenen Einstand<br />

gefeiert hatte, kam mit Anna Tatenhorst eine weitere B-Juniorinnen-Spielerin<br />

erstmalig zum Einsatz, die ebenfalls überzeugen<br />

konnte.<br />

In der Begegnung bei Borussia Mönchengladbach konnten<br />

sich die <strong>VfL</strong>-Frauen noch einmal steigern. Nach einer kämpferisch<br />

und spielerisch hervorragenden Leistung siegte das<br />

Matlik-Team am Niederrhein mit 4:2. Schon in der 9. Minute<br />

gingen die Gastgeberinnen nach einem unhaltbaren Schuss<br />

gegen den Innenpfosten in Führung. Bereits vier Minuten<br />

später konnte Lisa Josten den Ausgleich erzielen. Noch vor<br />

der Halbzeitpause ging die Matlik-Elf in Führung. Nach einem<br />

schönen Pass von Janine Angrick auf Dörthe Hoppius<br />

spitzelte unsere Stürmerin den Ball zum 2:1 ins Netz (22.).<br />

TALENTSCHUPPEN<br />

TABELLE<br />

VEREIN TORE PKT.<br />

1. <strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> <strong>1848</strong> 31:9 22<br />

����� ����������������������� ����� ��<br />

3. Borussia Bocholt 7:2 18<br />

4. Alemannia Aachen 23:11 16<br />

5. Borussia M´gladbach 18:12 14<br />

6. DJK Arminia Ibbenbüren 14:11 14<br />

7. FCR 2001 Duisburg II 14:18 14<br />

8. Sportfreunde Siegen 12:11 12<br />

9. SGS Essen II 14:13 10<br />

10. FFC Heike Rheine 9:18 9<br />

11. G<strong>SV</strong> 1910 Moers 4:15 7<br />

12. <strong>SV</strong> Germania Hauenhorst 9:29 7<br />

13. SC Fortuna Köln 5:19 2<br />

14. <strong>VfL</strong> Kommern (zg.) 0:0 0<br />

TERMINE<br />

Nach der Pause war die eingewechselte Frauke Drews mit<br />

einem nicht unhaltbaren Flachschuss zum 3:1 erfolgreich<br />

(48.). Mönchengladbach kam zwar zum 2:3-Anschlusstreffer<br />

(51.), doch Spielführerin Laura Kill jagte das Leder vom Elfmeterpunkt<br />

zum 4:2-Endstand ins Netz. Trainer Matlik war<br />

mit der Leistung seiner Mannschaft dementsprechend<br />

hochzufrieden: „Das war vom Zweikampfverhalten das<br />

beste Spiel, das ich bisher von uns gesehen habe“.<br />

U17: NIEDENFÜHR HÄLT PUNKT FEST<br />

9. SPIELTAG, SONNTAG, 04.11.2012, 15 UHR<br />

<strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> <strong>1848</strong> - Germania Hauenhorst 6:0<br />

1:0 Josten (32.), 2:0 Angrick (50.), 3:0 Drews<br />

(63.), 4:0 Josten (68.), 5:0 Drews (82.), 6:0<br />

Hoppius (87.)<br />

10. SPIELTAG, SONNTAG, 11.11.2012, 13 UHR<br />

Bor. Mgladbach - <strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> <strong>1848</strong> 2:4<br />

1:0 (9.), 1:1 Josten (13.), 1:2 Hoppius (22.), 1:3<br />

Drews (48.), 2:3 (51.), 2:4 Kill (60.)<br />

11. SPIELTAG, SONNTAG, <strong>18.11.2012</strong>, 15 UHR<br />

Borussia Bocholt - <strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> <strong>1848</strong><br />

Unsere U17-Mädchen können sich weiterhin in der Bundesliga<br />

gut behaupten. Im Heimspiel gegen den SC Bad Neuenahr<br />

gab es ein gerechtes Unentschieden. Dabei wurde<br />

Torhüterin Lisa Niedenführ zur Spielerin des Tages, als sie<br />

kurz vor Ende der Begegnung einen Elfmeter parieren konnte.<br />

Zum anschließenden Auswärtsspiel in Leverkusen trat<br />

unser Team aufgrund der Tabellensituation als Favorit an.<br />

Leider konnte die Elf von Sabrina Gesell dieser Rolle nicht<br />

gerecht werden und unterlag am Ende mit 1:2. Den zwischenzeitlichen<br />

Ausgleich erzielte Spielführerin Tiana Kalamanda.<br />

\\<br />

MEIN <strong>VfL</strong> // 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!