03.12.2012 Aufrufe

Ambulant Betreutes Wohnen - Regens Wagner Dillingen

Ambulant Betreutes Wohnen - Regens Wagner Dillingen

Ambulant Betreutes Wohnen - Regens Wagner Dillingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer übernimmt die Kosten?<br />

Für die Kosten kommen meist die zuständigen<br />

Leistungsträger auf, denn Menschen mit<br />

Behinderung haben in aller Regel Anspruch<br />

auf Sozialhilfe. Diese ist beim zuständigen<br />

Kostenträger zu beantragen, der auch den<br />

Umfang der Hilfe festlegt.<br />

Unsere Hilfen können jedoch auch über das<br />

persönliche Budget finanziert werden.<br />

Selbstverständlich beraten wir Sie und sind<br />

bei der Antragstellung behilflich. Denn unter<br />

dem Dach von <strong>Regens</strong> <strong>Wagner</strong> sind Menschen<br />

mit Behinderung gut aufgehoben.<br />

Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

fördern mit viel Engagement, Eigeninitiative<br />

und Selbstständigkeit.<br />

Um herauszufinden, ob unser Betreuungsangebot<br />

für Sie geeignet ist, laden wir Sie gerne<br />

zu einem unverbindlichen Gespräch zu uns<br />

ein oder kommen bei Ihnen vorbei.<br />

So erreichen Sie uns<br />

<strong>Regens</strong> <strong>Wagner</strong><br />

Offene Hilfen<br />

Manuel Huith<br />

Hofackerstraße 14<br />

86179 Augsburg<br />

Tel: 0821 80897626<br />

Fax: 0821 80897625<br />

manuel.huith@regens-wagner.de<br />

www.regens-wagner.de<br />

Montag, Mittwoch und Freitag:<br />

9:00 Uhr bis 11:00 Uhr<br />

Dienstag:<br />

15:30 Uhr bis 17:30 Uhr<br />

Beratung auch außerhalb der Sprechzeiten<br />

und bei Ihnen zu Hause nach Vereinbarung.<br />

Gerne stellen wir Ihnen unser breit gefächertes<br />

Angebot vor: beispielsweise<br />

im Bereich Freizeit, Bildung, Familienentlastung,<br />

Pflege ...<br />

Der Bereich der Offenen Behindertenarbeit wird gefördert<br />

durch den Bezirk Schwaben und das Bayerische Staatsministerium<br />

für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.<br />

<strong>Ambulant</strong><br />

<strong>Betreutes</strong><br />

<strong>Wohnen</strong><br />

betreut wohnen –<br />

selbstbestimmt leben


Wer ist <strong>Regens</strong> <strong>Wagner</strong>?<br />

<strong>Regens</strong> <strong>Wagner</strong> begleitet, unterstützt und betreut<br />

Menschen mit Behinderung in allen<br />

Phasen des Lebens. Bereits im Jahr 1847 ist<br />

das <strong>Regens</strong>-<strong>Wagner</strong>-Werk entstanden – aufgebaut<br />

von Johann Evangelist <strong>Wagner</strong> und<br />

dem Orden der Dillinger Franziskanerinnen.<br />

Heute ist <strong>Regens</strong> <strong>Wagner</strong> in ganz Bayern an<br />

vierzehn Standorten mit insgesamt 5.600<br />

Mitarbeitern vertreten.<br />

Unsere differenzierten Angebote reichen von<br />

Frühförderung und Förderschulen über verschiedene<br />

Wohn- und Beschäftigungsformen<br />

bis hin zur Pflege im Alter. Auf der Grundlage<br />

christlicher Wertschätzung treten wir<br />

Menschen mit Behinderung mit Achtung und<br />

Respekt entgegen.<br />

Einer unserer besonderen Dienste ist das betreute<br />

<strong>Wohnen</strong>, wo behinderte Menschen in<br />

ihrem Zuhause individuell, nach eigenen<br />

Wünschen unterstützt werden.<br />

„<strong>Ambulant</strong> <strong>Betreutes</strong> <strong>Wohnen</strong>“<br />

mit <strong>Regens</strong> <strong>Wagner</strong><br />

Wir sind da für Menschen mit<br />

♦ geistiger Behinderung<br />

♦ Hörbehinderung<br />

♦ körperlicher Behinderung<br />

♦ seelischer Behinderung<br />

Grundsatz unserer Hilfe ist, dass Betroffene, die<br />

möglichst selbstständig und eigenverantwortlich<br />

in der eigenen Wohnung oder der Wohngemeinschaft<br />

leben wollen, ergänzende Hilfen<br />

bekommen, um den Alltag gut zu meistern.<br />

Gemeinsam mit Ihnen planen wir den individuellen<br />

Hilfebedarf. Die festgelegten Betreuungsstunden<br />

werden somit ganz nach Wunsch<br />

gestaltet – egal ob morgens um 6 Uhr, mittags<br />

um 13 Uhr oder abends um 20 Uhr.<br />

Regelmäßig und bei besonderen Anlässen<br />

kommen wir in Ihre Wohnung. Wir sind Gesprächspartner<br />

und Berater. Wir geben Hilfestellung<br />

und begleiten in den vereinbarten Bereichen<br />

des täglichen Lebens.<br />

Betreut wohnen – selbstbestimmt leben.<br />

Wir helfen Ihnen dabei.<br />

Wie helfen wir Ihnen?<br />

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen …<br />

♦ bei der Führung des Haushalts<br />

Kochen, Wäschepflege, Geld …<br />

♦ bei der Alltagsgestaltung<br />

Aufstehen, Arbeitsweg, Termine …<br />

♦ bei der Gesundheitsförderung<br />

Körperpflege, Hygiene, Vorsorge …<br />

♦ bei der Freizeitgestaltung<br />

Interessen wecken, Teilnahme an Kursen …<br />

♦ beim Aufbau und Erhalt von Kontakten<br />

Freunde, Nachbarn, Partnerschaft …<br />

♦ bei Teilnahme am öffentlichen Leben<br />

kulturelle und religiöse Veranstaltungen …<br />

♦ beim Umgang mit Behörden<br />

Anträge, Schriftverkehr …<br />

♦ bei persönlichen Problemen<br />

Krisen, Konflikte …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!