03.12.2012 Aufrufe

Anmeldung an Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis eV ...

Anmeldung an Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis eV ...

Anmeldung an Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis eV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückhalt durch Yoga<br />

Mari<strong>an</strong>ne Vestewig<br />

Kursort<br />

Oberdischingen: Rathaus, Schloßplatz 9, Sitzungs- und Kultursaal<br />

Kursort<br />

Öpfingen: Kulturraum „Unteres Schloss“, Schloßhofstr. 10<br />

12xgo055 Öpfingen<br />

Dauer: 15 Termine, 25 Unterrichtsstunden<br />

Tag, Uhrzeit: dienstags, 20:00 Uhr – 21:15 Uhr<br />

Kursbeginn: 02.10.2012<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis: 25.09.2012<br />

Gebühr: 92,00 € (ermäßigt: 78,00 €)<br />

12xgo056 Oberdischingen<br />

Dauer: 15 Termine, 25 Unterrichtsstunden<br />

Tag, Uhrzeit: mittwochs, 09:00 Uhr – 10:15 Uhr<br />

Kursbeginn: 10.10.2012<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis: 02.10.2012<br />

Gebühr: 92,00 € (ermäßigt: 78,00<br />

12xgo057 Oberdischingen<br />

Dauer: 15 Termine, 25 Unterrichtsstunden<br />

Tag, Uhrzeit: mittwochs, 18:15 Uhr – 19:30 Uhr<br />

Kursbeginn: 10.10.2012<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis: 02.10.2012<br />

Gebühr: 92,00 € (ermäßigt: 78,00 €)<br />

12xgo058 Oberdischingen<br />

Dauer: 15 Termine, 30 Unterrichtsstunden<br />

Tag, Uhrzeit: mittwochs, 19:45 Uhr – 21:15 Uhr<br />

Kursbeginn: 10.10.2012<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis: 02.10.2012<br />

Gebühr: 104,00 € (ermäßigt: 88,00 €)<br />

12xgo059 Öpfingen<br />

Dauer: 15 Termine, 25 Unterrichtsstunden<br />

Tag, Uhrzeit: donnerstags, 18:00 Uhr – 19:15 Uhr<br />

Kursbeginn: 04.10.2012<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis: 27.09.2012<br />

Gebühr: 92,00 € (ermäßigt: 78,00 €)<br />

12xgo060 Oberdischingen<br />

Dauer: 15 Termine, 25 Unterrichtsstunden<br />

Tag, Uhrzeit: donnerstags, 19:45 Uhr – 21:00 Uhr<br />

Kursbeginn: 04.10.2012<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis: 27.09.2012<br />

Gebühr: 92,00 € (ermäßigt: 78,00 €)<br />

Stabilität und Leichtigkeit in den As<strong>an</strong>a durch rückengerechten Yoga.<br />

Nur ein starker Rücken k<strong>an</strong>n Rückhalt geben. Der Rücken und die Wirbelsäule<br />

spielen in allen As<strong>an</strong>as (das sind Körperhaltungen des Hatha-Yoga) eine zentrale<br />

Rolle. Stabilität und Leichtigkeit <strong>im</strong> Rücken zu erl<strong>an</strong>gen, dazu wollen diese<br />

Yoga-Kurse beitragen. Durch besondere Yoga-Haltungen lernen die Teilnehmer,<br />

ihren Rücken zu spüren, ihn wahrzunehmen und aufzurichten. Dabei ist auch<br />

der richtige Atem g<strong>an</strong>z wesentlich. Sie erspüren Ihre Grenzen, und Sie lernen,<br />

bewusster mit der Rückseite Ihres Körpers umzugehen. Wenn Sie die Klarheit<br />

eines As<strong>an</strong>a erspüren können, d<strong>an</strong>n k<strong>an</strong>n sich mit der Zeit auch eine Klarheit<br />

auf allen drei Ebenen des menschlichen Lebens entwickeln: <strong>im</strong> Körper, <strong>im</strong> Geist<br />

und in der Seele. Denn wie heißt es in einer indischen Weisheit: „Was der Körper<br />

erlebt, teilt sich der Seele mit.“<br />

Ziel dieses Kurses ist die Förderung von Gesundheit und die Vorbeugung vor<br />

Rückenbeschwerden, nicht deren Therapie. Falls Sie unter Rückenschmerzen<br />

leiden, ist eine Rücksprache mit Ihrem Arzt sinnvoll.<br />

Bitte zu allen Yogakursen mitbringen:<br />

Rutschfeste Matte, Decke und kleines Kissen.<br />

vhs-g Programm Herbst-/Wintersemester 2012/2013<br />

Ernährung<br />

Lebensmittelkosten in Kochkursen<br />

Die Lebensmittelkosten werden <strong>im</strong> Kurs direkt abgerechnet.<br />

Sie müssen bezahlt werden, wenn die Abmeldung nicht spätestens<br />

3 Tage vor Kursbeginn erfolgt.<br />

Bitte mitbringen:<br />

Getränk, Schürze, Spüllappen, Geschirrtücher und Dosen für die Reste.<br />

Kochkurs:<br />

Bratenvielfalt<br />

12xgo064 Ursula Träger<br />

Kursort: Grund- und Hauptschule Oberdischingen,<br />

Ziegelweg 14, Schulküche<br />

Dauer: 1 Termin, 5 Unterrichtsstunden<br />

Tag, Uhrzeit: Donnerstag, 11.10.2012, 18:00 Uhr – 22:00 Uhr<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis: 04.10.2012<br />

Gebühr: 14,00 € (ermäßigt: 12,00 €)<br />

Braten zählen zu den beliebtesten Gerichten, egal ob für jeden Tag, das Sonntagsessen<br />

oder auch für ein Fest. Ein saftiger Schweinebraten oder ein zarter<br />

Rinderbraten schmecken <strong>im</strong>mer. Frau Träger zeigt uns die Zubereitung von<br />

verschiedenen Braten. Dazu gibt es unterschiedliche Beilagen und Tipps für<br />

tolle Saucen.<br />

Best of –<br />

Finessen rund ums Jahr mit dem Thermomix<br />

12xgo062 Petra Ostertag<br />

Kursort: Haupt- und Werkrealschule Oberdischingen,<br />

Ziegelweg 14, Schulküche<br />

Dauer: 1 Termin, 5 Unterrichtsstunden<br />

Tag, Uhrzeit: Freitag, 26.10.2012, 18:00 Uhr – 22:00 Uhr<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis: 19.10.2012<br />

Gebühr: 10,00 € (ermäßigt: 9,00 €)<br />

Ob bayrisch, mediterr<strong>an</strong> oder kulinarisch raffiniert - <strong>im</strong> Thermomix einfach lecker,<br />

schnell und frisch gekocht!<br />

Wir weisen Sie darauf hin, dass es bei dem Kurs mit dem Thermomix<br />

lediglich um die H<strong>an</strong>dhabung des Gerätes geht. Es h<strong>an</strong>delt sich um<br />

keine Verkaufs- bzw. Werbever<strong>an</strong>staltung.<br />

Backideen für Advent und Weihnachten<br />

12xgo063 Ursula Träger<br />

Kursort: Grund- und Hauptschule Oberdischingen,<br />

Ziegelweg 14, Schulküche<br />

Dauer: 1 Termin, 6 Unterrichtsstunden<br />

Tag, Uhrzeit: Mittwoch, 21.11.2012, 18:00 Uhr – 22:30 Uhr<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis: 14.11.2012<br />

Gebühr: 16,00 € (ermäßigt: 14,00 €)<br />

Eine Sache, die zu jedem normalen Weihnachtsfest gehört, sind Plätzchen und<br />

<strong>an</strong>deres süßes Backwerk, das meist für die Adventszeit oder kurz vor Weihnachten<br />

gebacken wird. In gemütlicher Runde wollen wir gemeinsam neue Rezepte<br />

ausprobieren und unsere Plätzchendose mit bunten Leckereien füllen.<br />

Weitere Infos unter: www.vhs-g.de und 0731 185 1242<br />

Griesingen, Oberdischingen und Öpfingen<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!