03.12.2012 Aufrufe

Wildäsungsmischungen für Hoch- und Niederwild

Wildäsungsmischungen für Hoch- und Niederwild

Wildäsungsmischungen für Hoch- und Niederwild

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CL-1200 Leguminosenmischung € 3,25 / kg<br />

*10 kg-Originalpackung*<br />

Diese schmackhafte Sommeräsungsmischung sorgt vor allem in Waldrevieren da<strong>für</strong>, dass<br />

das Wild geb<strong>und</strong>en wird <strong>und</strong> nicht so stark in die Feldfluren abwandert.<br />

Durch eine enorme Masseleistung ist sie auch <strong>für</strong> kleine Flächen sehr lukrativ.<br />

Insbesondere die Sonnen beschienenen, wertvollen Schneisenränder lassen sich mit der<br />

Leguminosenmischung in attraktive Daueräsungsflächen umwandeln.<br />

Die überaus begehrten Kleearten <strong>und</strong> Körnerleguminosen üben eine große Anziehungskraft<br />

auf alle Schalenwildarten, einschließlich Schwarzwild, aus. Durch den hohen<br />

Anteil an Klee <strong>und</strong> Luzerne bleibt die Äsungsfläche auch in den Folgejahren interessant.<br />

Aussaatzeit: Mitte April bis Mitte August<br />

Aussaatmenge: 80 kg / ha (= 10.000 m 2 )<br />

Saatgutkosten: € 260,00 / ha Aussaattiefe: 2 - 3 cm<br />

Lebensdauer: zwei- bis dreijährig<br />

Düngung: 3-4 Wochen nach Aussaat: 250 kg/ha NPK-Volldünger (Blaukorn),<br />

Folgejahre: jedes Frühjahr (März/April) 400 kg / ha PK-Volldünger.<br />

Pflege: Die Fläche kann bereits im 1. Jahr (Juli/August) gemäht werden.<br />

In den Folgejahren ist eine Mahd im Juli/August dringend notwendig.<br />

Die Mischung enthält in einem ausgewogenen Verhältnis:<br />

Buchweizen Süßlupine, blau Inkarnatklee Luzerne<br />

Rotklee, diploid Schwedenklee Serradella Leinsaat /Öllein/Flachs<br />

Ackerbohne Eiweißerbse Winterwicke<br />

- 24 -<br />

Die attraktive Sommeräsung im Mai des Folgejahres.<br />

Insbesondere die begehrten Kleearten binden das Wild an den Einstand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!