03.12.2012 Aufrufe

Wildäsungsmischungen für Hoch- und Niederwild

Wildäsungsmischungen für Hoch- und Niederwild

Wildäsungsmischungen für Hoch- und Niederwild

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CL-1600 Zwischenfrucht-Standardmischung € 3,95 / kg<br />

*10 kg-Originalpackung*<br />

In der Landwirtschaft erlangt der Anbau von Zwischenfrüchten nach der Getreideernte<br />

eine zunehmende Bedeutung.<br />

Diese sogenannten Stoppelsaaten werden jedoch meist nur einseitig in Form von<br />

Ackersenf oder Ölrettich ausgebracht. Beide Pflanzen verfrieren beim ersten stärkeren<br />

Frost, so dass in der folgenden Notzeit keine Grünäsung mehr zur Verfügung steht.<br />

In unserer, seit Jahren bewährten, Zwischenfrucht-Standardmischung finden<br />

Schalenwild, Hasen <strong>und</strong> Flugwild neben guter Deckung auch hochwertige Winteräsung<br />

in Form von zwei Futterrapssorten <strong>und</strong> einer frostharten Winterrübse. Ackersenf <strong>und</strong><br />

Ölrettich kommen zwar noch zum Blühen, ein Aussamen ist nach der empfohlenen<br />

Aussaatzeit jedoch nicht zu be<strong>für</strong>chten.<br />

Die tief wurzelnden Pflanzen sind in dieser Zusammensetzung nematodenresistent. Sie<br />

nehmen überschüssige Nährstoffe auf, bevor diese im Gr<strong>und</strong>wasser versickern, <strong>und</strong> sie<br />

sorgen <strong>für</strong> die gewünschte Bodengare. Die Zwischenfrucht-Standardmischung gilt somit<br />

als ein gutes Vorfruchtgemenge <strong>für</strong> nachfolgende Einsaaten.<br />

Statt nackter Erde findet das Wild in der Notzeit die notwendige Äsung <strong>und</strong> Deckung.<br />

Aussaatzeit: Mitte Juli bis Anfang September<br />

Aussaatmenge: 10 - 15 kg / ha<br />

Saatgutkosten: € 39,50 – 59,25 / ha Aussaattiefe: 1 - 2 cm<br />

Lebensdauer: vom Spätsommer bis zum Frühjahr des Folgejahres<br />

Düngung: bei Bedarf: 200 kg / ha Kalkammonsalpeter<br />

Die Mischung enthält in einem ausgewogenen Verhältnis:<br />

Winterfutterraps Futterölrettich Winterfutterraps (00)<br />

Winterrübse Gelbsenf<br />

- 33 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!