13.07.2015 Aufrufe

sst75.sgm 1..35 - Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag

sst75.sgm 1..35 - Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag

sst75.sgm 1..35 - Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burkhard ist ein alleinstehender Unternehmer. In seinem BetriebsvermögenHerrsich zwei Limousinen mit einer betrieblichen Nutzung von über 50 %.befindenBurkhard hat glaubhaft gemacht, dass auûer ihm keine ihm nahestehendeHerrdie Fahrzeuge privat nutzt. Pkw 1 hat einen Listenpreis von Q 40 000, - ,Person2 einen Listenpreis von Q 12 000, - . Herr Burkhard muss seinen PrivatanteilPkwMonat mit 1 % von Q 40 000, - berechnen.provorhanden sind und auûer dem Unternehmer selbst nochFahrzeugeihmnahestehende Personen für eine private Nutzung in Be-anderekommen. Es geht dabei um Ehegatten, Lebensgefährten odertrachtdes Unternehmers, bei denen das Finanzamt vermutet, dassKinderFinanzverwaltung will in solchen Fällen grundsätzlich für so vieleDieeinen Privatanteil ansetzen, wie private Nutzer vorhandenFahrzeugeeiner Betriebsprüfung kommt es häufig zu AuseinandersetzungenBeidarüber, für wie viele Betriebs-Pkw ein Privatanteil nach1 %-Methode zu versteuern ist. Es liegt an Ihnen, durch gutederdie Annahme einer privaten Nutzung durch andereArgumentezu entkräften. Beispiele:PersonenSie sind unverheiratet und haben auch keinen Lebensgefährten;--Ihre Angehörigen wohnen weit entfernt;--Ihr Kind studiert auswärts;--die Ihnen nahestehende Person hat keinen Führerschein;--der Angehörige hat ein eigenes Auto;--19.04.2007 -- 09:58 Uhr SST75.SGM.3f page #9Fahrzeuge im Betriebsvermögen5aPrivatanteil mit 1%-Methode n 3(9)BEISPIELMehrere Betriebs-Pkw und mehrere potenzielle Nutzernwird es, wenn mehrere zu über 50 % betrieblich genutzteUnangenehmsie den betrieblichen Pkw zumindest gelegentlich privat nutzen.Davon lässt sie sich nur abbringen, wenn der Unternehmer glaubhaftsind.machen kann, dass ein Angehöriger den betrieblichen Pkw entgegender normalen Erwartung doch nicht privat nutzt.UNSER STEUERTIPPder Angehörige fährt aus ökologischen Gründen nur Fahrrad;--der Angehörige ist behindert und kann Ihr betriebliches Fahr---zeug nicht fahren.März 2007für Selbstständige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!