13.07.2015 Aufrufe

Verantwortung kennt keine Grenzen - Volkswagen Personal

Verantwortung kennt keine Grenzen - Volkswagen Personal

Verantwortung kennt keine Grenzen - Volkswagen Personal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ney – Australien 33° 51' S, 151° 12' o | Nagoya – japan 35° 10' N, 136° 55' O | shanghai – china 31° 14' N, 121° 29' O | Pune – Indien 18° 31' N, 73° 51' O | Netanja – Israel 32° 20' N, 34° 51' O | Gebze – Türkei 40° 48' N, 29° 26' O | Kaluga – Russland 54° 32' N, 36° 16' O | Stockholm – Schweden 59° 20' N, 18° 03' O |ör – Ungarn 47° 41' N, 17° 38' O | Bratislava – Slowakei 48° 09' N, 17° 09' O | Poznań – Polen 52° 24' N, 16° 55' O | MladÁ Boleslav – Tschechien 50° 25' N, 14° 54' O | Bologna – Italien 44° 30' N, 11° 21' O | Theikenmeer – Deutschland Nord 52° 50' N, 7° 37' O | Ingolstadt – Deutschland Süd 48° 45' N, 11° 25' O |rcelona – spanien 41° 24' N, 02° 10' O | Crewe – GroSSbritannien 53° 04' N, 02° 27' w |Shanghai – China 31° 14' N, 121° 29' O| Palmela – portugal 38° 34' N, 08° 54' w | Addis Abeba – ÄthopieN 09° 01' N, 38° 45' O | Johannesburg – Südafrika 26° 12' s, 28° 04' O | Andéramboukaneali 15° 25' N, 03° 01' O | Antarktis 71° 57' S, 23° 21' O | Anchieta – Brasilien 23° 41' S, 46° 32' W | Pacheco – Argentinien 32° 57' S, 60° 40' W | Bonaire – Kleine Antillen 12° 11' N, 68° 16' W | Morrocoy Park – Venezuela 10° 51' N, 68° 18' W | Chattanooga – USA Ost 35° 02' N, 85° 18' W | Puebla – Mexiko 19° 03' N,° 13' W | Palo Alto – USA West 37° 26' N, 122° 08' W | Sydney – Australien 33° 51' S, 151° 12' o | Nagoya – japan 35° 10' N, 136° 55' O | shanghai – china 31° 14' N, 121° 29' O | Pune – Indien 18° 31' N, 73° 51' O | Netanja – Israel 32° 20' N, 34° 51' O | Gebze – Türkei 40° 48' N, 29° 26' O | Kaluga – Russland 54° 32' N, 36°O | Stockholm – Schweden 59° 20‘ N, 18° 03' O | Györ – Ungarn 47° 41' N, 17° 38' O | Bratislava – Slowakei 48° 09' N, 17° 09' O | Poznań – Polen 52° 24' N, 16° 55' O | MladÁ Boleslav – Tschechien 50° 25' N, 14° 54' O | Bologna – Italien 44° 30' N, 11° 21' O | Theikenmeer – Deutschland Nord 52° 50' N, 7° 37' OShanghaichina1213„Schnallt Euch an und drängt bittedie Radfahrer nicht ab!“Der dynamische Wechsel vom Fahrrad aufs Auto fordert das Reich der Mitte. 90.000 Verkehrstotepro Jahr sind ein allzu hoher Tribut an die neue Automobilität. <strong>Volkswagen</strong> hat deshalb die inDeutschland einst erfolgreiche Verkehrserziehungsserie „Der siebte Sinn“ wiederbelebt – und geradedie vierte Staffel von „Drive safely, Drive the <strong>Volkswagen</strong> Way“ produziert.132<strong>Volkswagen</strong> Group ChinaShanghai <strong>Volkswagen</strong>Automotive CompanyGesellschaften & Marken: FAW-<strong>Volkswagen</strong>Automotive CompanyProduktionsstandorte: Shanghai, Changzhou,Nanjing, Changchun,Chengdu, DalianBeschäftigte: 45.511Produkte:Fahrzeuge,Komponenten,MotorenAuslieferungen:2.258.614Die Chinesische MauerEin altes chinesisches Sprichwort besagt: „Wanderer,kommst Du nach China, meide die Straße.“Seit die Nation das Fahrrad stehen lässt und insAuto steigt, sind die Straßen noch weitaus gefährlichergeworden. „So viele Verkehrstote pro Tag sprechenfür sich“, sagt Ernst Glas, Leiter Fahrzeugsicherheitbei Shanghai <strong>Volkswagen</strong>. In den Händen motorisierterFahranfänger können Automobile nachgerade zuWaffen werden. „7,5 Prozent aller tödlichen Verkehrsunfälleweltweit ereignen sich auf chinesischen Straßen“,weiß <strong>Volkswagen</strong> Ingenieur Glas.Er und sein Team haben lange gegrübelt, wie einBeitrag des Unternehmens zu mehr Verkehrssicherheitaussehen könnte. Schließlich erinnertensich die Experten an ihre eigene Jugend und diesonore Stimme von Egon Hoegen, des Sprechersder Serie „Der siebte Sinn“, die damals immerhin96 Prozent aller Deutschen vertraut war.land haben vor allem die Verkehrssicherheitsexpertender Tongji und der Jilin Universität ihrenSachverstand zur Verfügung gestellt. Interviewsmit Psychologen, Fallstudien und nachgestellteUnfallsituationen sorgen indes für einepublikumswirksame Vermittlung derernsten Botschaften. Auch beliebteFernsehstars stellen sich in den Dienstder guten Sache.1 An der Tongji Universität in Shanghai wirkt <strong>Volkswagen</strong> an der Unfallforschung mit2 Die chinesischen „Siebter Sinn“-Folgen sind auch im Internet äußerst beliebt3 Eines von 3650 Touran-Taxis während der Weltausstellung 2010 in ShanghaiunfallforschungGemeinsam mit der Tongji Universität engagiertsich <strong>Volkswagen</strong> in der Unfallforschung. In engerKooperation mit den Behörden sucht ein Team ausden Bereichen Fahrzeugentwicklung, Medizin undPsychologie an Unfallorten nach Spuren und wertetsie aus. Verkehrssicherheit und Fahrverhaltenstehen im Mittelpunkt der Forschung. Die Er<strong>kennt</strong>nissefließen dann auch in die Fortentwicklung vonSystemen der aktiven Sicherheit wie ABS oder ESPein. Mit dem Trainingsprogramm „<strong>Volkswagen</strong> Experience“lernen Chinesen schon heute, Gefahrensituationenim Verkehr zukünftig zu meistern.Inzwischen ist die vierte Staffel von „Drive safely,Drive the <strong>Volkswagen</strong> Way“, der chinesischen Ausgabedes „siebten Sinns“, abgedreht – 40 Folgen insgesamt.Und die <strong>Volkswagen</strong> Spots haben sich zu echtenRennern entwickelt, so groß ist der Hunger vielerChinesen nach elementarem Verkehrswissen.Nach deutschem Vorbild ist die Serie in engerZusammenarbeit mit der Forschungentstanden; neben Beratern aus Deutsch-Dabei werden zumeist ganz grundsätzliche Verhaltensregelnerklärt: Warum Sicherheitsgurtewichtig sind, was bei Unfällen zu tun ist,warum Fahrzeuge nicht überladenwerden dürfen, ja sogar,weshalb schwächere VerkehrsteilnehmerAnspruchauf Rücksicht haben.2008 gestartet, wird die Serie vorwiegend über Fernsehstationenim auto- und bevölkerungsreichen chi-aufwendigen TV-Castings die Kinderdarsteller rek-Töchtern der Beschäftigten wurden überdies innesischen Osten um die Metropolen Peking, Shanghai,Guangzhou und Dalian ausgestrahlt. Zehn am Thema noch einmal gesteigert hat. Die internerutiert – ein fröhliches Spektakel, das das InteresseTV-Stationen und mindestens 30 Websites sorgen Kommunikation mühte sich gleichfalls redlich umals Promotionpartner für hohe Verbreitung.die Verkehrserziehung der Belegschaften – bis hinzur Organisation eines „Familientags für die Verkehrssicherheitvon Kindern“.Die vierte Staffel, der Kindersicherheit gewidmet,hat sich über die neuen sozialen Medien noch dynamischerverbreitet als ihre Vorgänger. Allein Verkehrserziehung findet bei <strong>Volkswagen</strong> in China550 Micro-Blogs sind dazu entstanden. Ein pfiffigerWettbewerb um das beste Logo hatte die neue lokaler Händler führen Fahrlehrer im Dienst desindes nicht nur in Fernsehspots statt. Auf InitiativeStaffel gleichsam eingeläutet. <strong>Volkswagen</strong> Händler Unternehmens mit Kunden gern auch reale Sicherheitstrainingsdurch. „Seit <strong>Volkswagen</strong> in Chinahaben die Folgen mit Titeln wie „Verkehrssicherheitfür Mütter“ oder „Ein Auto ist kein Spielplatz“ Geschäfte macht, ist es unser Anspruch, gemeinsammit unseren Partnern nicht nur hervorragendezudem über 300.000-mal auf DVD verteilt.Autos zu bauen, sondern auch <strong>Verantwortung</strong> fürUm die Kampagne auch an die eigene Belegschaft die Gesellschaft zu übernehmen. Wir wollen unserenTeil zu Chinas nachhaltiger Entwicklung bei-heranzutragen, lud die <strong>Volkswagen</strong> Group Chinadie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wiederzu den Dreharbeiten ein. Aus den Söhnen und <strong>Volkswagen</strong> Grouptragen“, sagt Dr. Zhang Suixin, Vizepräsident derChina.Auszeichnung für CSRDas gesellschaftliche Engagement von <strong>Volkswagen</strong>genießt auch bei der chinesischen Regierunghöchste Anerkennung. Im Jahr 2009 wurde demführenden Autobauer der Volksrepublik in derprestigeträchtigen Großen Halle des Volkes in Pekingder Titel „Most responsible Company“ verliehen.Der Titel, der von der „China Newsweek“ unddem Chinesischen Roten Kreuz gemeinsam vergebenwird, ist eine der höchsten Auszeichnungen,die Unternehmen für ihre Bemühungen um nachhaltigeEntwicklung zuteil werden können.„code of conduct“Nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg lässt sichnur sicherstellen, wenn elementare Regelnund Normen befolgt werden. Deshalb hat sich<strong>Volkswagen</strong> mit seinem „Code of Conduct“ klardazu bekannt, das Lohndumping zu bekämpfen,gesetzliche Vorschriften zu respektieren und namentlichin Entwicklungs- und Schwellenländerneine faire Bezahlung seiner Beschäftigten zu gewährleisten.Gerade in puncto Vergütung undArbeitssicherheit gilt <strong>Volkswagen</strong> in China alsleuchtendes Vorbild.Tradition und Moderne – immer mehr Chinesen steigen vom Fahrrad auf das Auto um:<strong>Volkswagen</strong> tut alles dafür, damit die Verkehrssicherheit nicht auf der Strecke bleibtcorporate social responsibility | volkswagen aktiengesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!