13.07.2015 Aufrufe

Verantwortung kennt keine Grenzen - Volkswagen Personal

Verantwortung kennt keine Grenzen - Volkswagen Personal

Verantwortung kennt keine Grenzen - Volkswagen Personal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ney – Australien 33° 51' S, 151° 12' o | Nagoya – japan 35° 10' N, 136° 55' O | shanghai – china 31° 14' N, 121° 29' O | Pune – Indien 18° 31' N, 73° 51' O | Netanja – Israel 32° 20' N, 34° 51' O | Gebze – Türkei 40° 48' N, 29° 26' O | Kaluga – Russland 54° 32' N, 36° 16' O | Stockholm – Schweden 59° 20' N, 18° 03' O |ör – Ungarn 47° 41' N, 17° 38' O | Bratislava – Slowakei 48° 09' N, 17° 09' O | | Poznań – Polen 52° 24' N, 16° 55' O | | MladÁ Boleslav –– Tschechien 50° 25' 25' N, N, 14° 14° 54' 54' O O | | Bologna – – Italien 44° 44° 30' 30' N, N, 11° 11° 21' 21' O O | | Theikenmeer – – Deutschland Nord 52° 52° 50' 50' N, N, 7° 7° 37' 37' O O | | Ingolstadt – – Deutschland Süd Süd 48° 48° 45' 45' N, N, 11° 11° 25' 25' O O |Poznań – Polen 52° 24' N, 16° 55' Oarcelona – – spanien 41° 41° 24' 24' N, N, 02° 02° 10' 10' O O | | Crewe – – GroSSbritannien 53° 53° 04' 04' N, N, 02° 02° 27' 27' w w | | | Palmela | – portugal – 38° 38° 34' 34' N, N, 08° 08° 54' 54' w w | Addis | Abeba – ÄthopieN – 09° 09° 01' 01' N, N, 38° 38° 45' 45' O O | | Johannesburg – Südafrika – 26° 26° 12' 12' s, s, 28° 28° 04' 04' O O | | Andéramboukane –ali 15° 15° 25' 25' N, N, 03° 03° 01' 01' O O | | Antarktis 71° 71° 57' 57' S, S, 23° 23° 21' 21' O O | | Anchieta –– Brasilien 23° 41' 41' S, S, 46° 32' 32' W | | Pacheco –– Argentinien 32° 57' S, S, 60° 40' W | | Bonaire – Kleine Antillen 12° 11' N, 68° 16' W | | Morrocoy Park – Venezuela 10° 51' N, 68° 18' W | Chattanooga – USA Ost 35° 02' N, 85° 18' W | Puebla – Mexiko 19° 03' N,° 13' W | Palo Alto – USA West 37° 26' N, 122° 08' W | Sydney – Australien 33° 51' S, 151° 12' o | Nagoya – japan 35° 10' N, 136° 55‘ 55' O | shanghai – china 31° 14' N, 121° 29' O | Pune – Indien 18° 31' 31‘ N, 73° 51' O | Netanja – Israel 32° 20' N, 34° 51' O | Gebze – Türkei 40° 48' N, 29° 26' O | Kaluga – Russland 54° 32' N, 36°O | Stockholm – Schweden 59° 20‘ N, 18° 03' O | Györ – Ungarn 47° 41' N, 17° 38' O | Bratislava – Slowakei 48° 09' N, 17° 09‘ 09' O | Poznań – Polen 52° 24' 24‘ N, 16° 55' O | MladÁ Boleslav – Tschechien 50° 25' N, 14° 54' O | Bologna – Italien 44° 30' N, 11° 21' O | Theikenmeer – Deutschland Nord 52° 50' N, 7° 37' OKind und Karriere, no i?Topausbildung und Führungsanspruch. Dafür stehen die Frauen bei <strong>Volkswagen</strong> in Poznań.Das Unternehmen bedankt sich bei seinen weiblichen Mitarbeitern mit einem speziellenAngebot für bessere Work-Life-Balance.PoznańPOLEN<strong>Volkswagen</strong> PoznańGesellschaften & Marken: <strong>Volkswagen</strong> MotorPolska, MAN SEProduktionsstandorte: S upsk, Kraków,Poznań, Starachowice,PolkowiceBeschäftigte: 8794Produkte:Fahrzeuge,Komponenten,MotorenAuslieferungen: 73.375Marktplatzin Poznań2829UmweltschutzGut ausgebildet, engagiert und ehrgeizig sind diemeisten jungen Frauen in Polen und erst rechtbei <strong>Volkswagen</strong> Poznań. Bei den Abteilungsleiternhaben Frauen einen Anteil von 23, im Managementsogar von 28 Prozent. Auch im Werkmanagement istjeder vierte Mitarbeiter weiblich.Was sich in den vergangenen Jahren stark gewandelthat, ist die Ausbildung. Ein Hauptschulabschluss istden meisten Frauen in Polen zu wenig. „Frauen habenwenig Interesse daran, als normale Arbeiterineinen Job zu bekommen“, so Musielak. Die meistenwollen höher hinaus. Immerhin 75 Prozent allerStudierenden in Polen sind inzwischen weiblich.Noch besser werden, so lautet das Ziel, das sich<strong>Volkswagen</strong> Poznań gesetzt hat. Das Workshop-Programm des „Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses“setzt dabei vor allem auf die Beschäftigten,die meist das beste Gespür für die Optimierungdes Umweltschutzes, die Vermeidung von Abfällenoder die Verbesserung der Produktionsprozessehaben. Und das mit Erfolg: Allein 4200 Euro werdeneingespart, seitdem Mitarbeiter entdeckten,dass der Karosseriekitt, der für die Anbringung derRückleuchten im Caddy verwendet wurde, eigentlichnutzlos war. Ganz folgerichtig erhielt das Werkschon mehrfach den <strong>Volkswagen</strong> Umweltpreis.So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass mitJolanta Musielak eine Frau das <strong>Personal</strong>wesen leitetund dem Vorstand angehört. „Die Frauen in Polenwaren und sind sehr selbstbewusst“, sagt die engagierte<strong>Personal</strong>erin. Schon aus Tradition hättenpolnische Frauen Haushalt und Beruf stets miteinanderverbunden. „Das geht zurück auf die Zeitnach dem Zweiten Weltkrieg, als die ökonomischeSituation die Frauen dazu gezwungen hat, beides zubewältigen“, erklärt sie.Katarzyna Nowojewska (34) ist Chefin am Hochbandin der Montage. Über 500 Männer gehören zu ihrerOrganisationseinheit. „Umweltschutz und Produktion,diese beiden Themen haben mich schon immerinteressiert“, sagt sie, „hier bei <strong>Volkswagen</strong> konnteich beides verbinden.“ Natürlich habe sie schon Bedenkengehabt, wie die Männer in ihrer Abteilungauf sie als einzige Frau und Vorgesetzte reagierenwürden. „Aber es war dann doch einfacher als gedacht.Ich bin sachlich, kurz und bündig, das kommtbei den Männern an“, weiß die Managerin.500 Männer dürfen auf ihr Kommando hören:Katarzyna Nowojewska, Leiterin Hochbandfür die Frauen im Vordergrund. Rabenmütter seiendie Frauen auf <strong>keine</strong>n Fall, erklärt VorstandsfrauMusielak. Auf Familie und Kinder wollen die Frauennämlich <strong>keine</strong>sfalls verzichten. Und das, obwohlunterstützen möchte, um Plätze für bis zu 75 Kinderzu schaffen. „Das Durchschnittsalter unsererBelegschaft liegt bei 35 Jahren, das heißt, unsereMitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen jetztKinder. In Polen ist es üblich, dass Frauen vier Monatenach der Geburt wieder arbeiten gehen. Deshalbwollen wir dieses Angebot unterstützen.“MüllvermeidungDer Umweltschutz braucht einen langen Atem.Deshalb werden die Mitarbeiter von <strong>Volkswagen</strong>Poznań immer wieder für das wichtige Themamotiviert und sensibilisiert – zum Beispiel, um Abfallzu vermeiden. Seit das Team um die UmweltschutzbeauftragteDanuta Dutkiewicz 10.000 Leinentaschenunter Mitarbeitern und Anwohnernverteilen ließ, konnte der Plastikmüll nachhaltigreduziert werden.EnergieeffizienzPolen in der Kinderbetreuung noch nicht viel zubieten hat. Kindergarten- und Krippenplätze sindrar und viele junge Mütter müssen deshalb eine12Auch in Polen gibt es Männer, die meinen, dassFrauen lieber zu Hause bleiben sollten. „Aber wirwissen, dass Karriere und Familie verbunden werdenmüssen“, so Nowojewska. Mitunter müsstensie sich mehr anstrengen als ein erfolgreicherMann. Aber: „Wir machen nicht viel Trara, sondernunseren Job. Männer erzählen manchmalsehr viel, Frauen suchen Lösungen. Außerdem unterstützenwir uns gegenseitig und verzichten aufMachtspielchen“, sagt sie.1 Haben viele Pläne: <strong>Personal</strong>vorstandJolanta Musielak und die frühere Leiterin der<strong>Volkswagen</strong> Frauenförderung Anja Christmann2 Kind und Karriere? In Poznań selbstverständlich3 Noch ungewohnter Anblick in Polen: Spielund Spaß im Werkskindergarten3Finanzielle Unabhängigkeit und ein Beruf, in demsie ihre Stärken zeigen können – das steht heute<strong>Volkswagen</strong> Poznań möchte ein besondersfamilienfreundliches Unternehmen seinKinderfrau engagieren. „Wir kämpfen dafür, dasssich an dieser Stelle etwas tut“, sagt Musielak, diederzeit viele Gespräche mit der Stadt Poznań führt,damit ein Projekt Gestalt annimmt, das ihr besondersam Herzen liegt: Direkt am Werk gibt es einenKindergarten, dessen Ausbau <strong>Volkswagen</strong> PoznańSeit 2009 ist Elternzeitauch in Polengesetzlich verankert.<strong>Volkswagen</strong> Poznańmöchte aber ein besondersfamilienfreundliches Unternehmen sein.Mit dem Programm „Zukünftige Mutter“ etwa, das esschwangeren Frauen ermöglicht, flexibel sechs stattacht Stunden zu arbeiten. Mit Arbeitsplätzen, die besondersan Schwangere angepasst sind. Auch mit speziellenErholungsräumen für stillende Mütter.Mit dem Modell Caddy produziert das Werk inPoznań ein überaus energieeffizientes Fahrzeug.Der TÜV Nord bescheinigte <strong>Volkswagen</strong> diese Leistungdurch die Verleihung des Umweltprädikates.Das Label erhalten nur solche Fahrzeuge, die sichvon der Produktion über die Nutzung bis zur Wiederverwertungals besonders umweltfreundlicherweisen. Der Caddy kann auch mit Erdgasantriebgefahren werden. Die EcoFuel-Variante ermöglichteine Reduzierung der Tankkosten um 50 Prozent,kommt auf eine maximale Reichweite von700 Kilometern und schont damit Umwelt undGeldbeutel nachhaltig.corporate social responsibility | volkswagen aktiengesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!