13.07.2015 Aufrufe

FAIRdammt gut gekleidet - umweltberatung

FAIRdammt gut gekleidet - umweltberatung

FAIRdammt gut gekleidet - umweltberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BastfasernBrennnesselNettleaus dem Stiel der Brennnessel gewonnenwird in geringen Mengen in Europa angebauthohe Feuchtigkeitsaufnahme und Reißfestigkeit, pflegeleicht u. hautfreundlich.Flachs (Leinen)wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen.schmutzunempfindlich, atmungsaktiv, kühlend und langlebigHanfwächst in Europa und Asien, schnell nachwachsender Rohstoff.anspruchslose, vielseitig verwendbare FaserKleidung aus Hanf ist kühl, robust und strapazierfähigJutekaum Bedeutung als Kleidungsfaser,hauptsächlich als Verpackungsmaterial eingesetztNach Baumwolle an 2. Stelle in der Produktion von PflanzenfasernRamienesselartige, mehrjährige Pflanzenfaser, die in den tropischenRegionen Asiens angebaut wird.benötigt durch ihre natürliche Resistenz keine Pestizide.Ramie ist sehr haltbar, fusselt nicht und nimmt Feuchtigkeit <strong>gut</strong> auf.Verwendung ähnlich wie Leinen.HartfasernAbacáAbacá (Manilahanf) wird aus Blättern einer Bananenartgewonnen. In asiatischen Ländern werden darausz. B. Fischnetze und Zigarettenpapier hergestellt.Abacá wird oft zu Garnen versponnen.Kokoswird aus der Fruchthülle derKokospalmenfrucht gewonnenKokosfaser wird vorwiegend als Füllfaserfür Matratzen verwendet.Sisalwird aus Agavenblättern hergestelltVerwendung vorwiegend für Teppiche und Schnüre© www.stockxpert.com7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!