03.12.2012 Aufrufe

am Samstag, den 24. November 2012 um 19.00 ... - Markt Hohenwart

am Samstag, den 24. November 2012 um 19.00 ... - Markt Hohenwart

am Samstag, den 24. November 2012 um 19.00 ... - Markt Hohenwart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hohenwart</strong> - 12 - Nr. 46/12<br />

Krieger- und Soldatenk<strong>am</strong>eradschaft<br />

<strong>Hohenwart</strong><br />

Am kommen<strong>den</strong> Sonntag, 18.11.<strong>2012</strong> ist Volkstrauertag<br />

Der Gottesdienst beginnt <strong>um</strong> 10.00 Uhr in der Pfarrkirche.<br />

Anschließend ist der Gang z<strong>um</strong> Friedhof (Krieger<strong>den</strong>kmal) mit<br />

Gefallenen- und Totenehrung.<br />

Die Fahnenabordnung trifft sich <strong>um</strong> 9.30 Uhr vor der Pfarrkirche<br />

auf dem Klosterberg.<br />

Alle K<strong>am</strong>era<strong>den</strong> und Mitglieder wer<strong>den</strong> gebeten, sich recht<br />

zahlreich zu beteiligen.<br />

Wander- und Verschönerungsverein<br />

<strong>Hohenwart</strong> e.V.<br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

<strong>Hohenwart</strong>s Bürgermeister Manfred Russer (l.) mit dem neuen<br />

Vorstand: (v. l.) Anton Popp (2. Vorsitzender), Christian Landsberger<br />

(1. Vorstand), Gerhard Landsberger (Kassier), Armin<br />

Bux (Schriftführer), Richard Hainzlmair (Beisitzer), Etten Christian<br />

(Beisitzer) Alfred Schrätzenstaller (Kassenprüfer), Hainzlmair<br />

Gerhard (Beisitzer) und Manfred Dienes (Kassenprüfer).<br />

Zur Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung des Wander- und Verschönerungsverein<br />

<strong>Hohenwart</strong> e.V. im Vereinslokal Gasthof Metzgerbräu,<br />

konnte 1. Vorsitzender Christian Landsberger,<br />

erfreulicherweise zahlreiche Mitglieder, unter anderem 1. Bürgermeister<br />

Manfred Russer willkommen heißen. Nach dem<br />

obligatorischen Kassenbericht des Kassiers wurde der Jahresrückblick<br />

der Aktivitäten im vergangenem Jahr vom Schriftführer<br />

vorgetragen.<br />

Darauffolgend wurde die Vorstandschaft entlastet und Matthias<br />

Neuzner als Wahlleiter für die Neuwahlen bestimmt. Ziemlich<br />

eindeutig wur<strong>den</strong> folgende Ämter neu besetzt:<br />

Beisitzer Hainzlmair Gerhard, Beisitzer Etten Christian, Kassenprüfer<br />

Alfred Schrätzenstaller und Manfred Dienes.<br />

In ihrem Amt wur<strong>den</strong> 1. Vorsitzender Christian Landsberger, 2.<br />

Vorsitzender Anton Popp, Kassier Gerhard Landsberger, Schriftführer<br />

Armin Bux und Beisitzer Richard Hainzlmair bestätigt.<br />

Z<strong>um</strong> Tagesordnungspunkt Sonstiges wur<strong>den</strong> die nächsten Termine<br />

genannt. Unter dem Punkt Wünsche und Anträge wur<strong>den</strong><br />

für <strong>den</strong> nächsten Vereinsausflug etliche Ziele vorgeschlagen.<br />

Danach beendete der alte und neue Vorstand die Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung.<br />

Die aktuellen Foto’s der 3. <strong>Hohenwart</strong>er Gewerbeschau und<br />

der Kirchweihdult vom 21.10.<strong>2012</strong> unter www.paartalergewerbevereinigung-hohenwart.de<br />

- Bildergalerie<br />

Kunstfreunde <strong>Hohenwart</strong><br />

Die Kunstfreunde treffen sich <strong>am</strong> Freitag, <strong>den</strong> 16.11.<strong>2012</strong> <strong>um</strong><br />

20.00 Uhr beim Metzgerbräu.<br />

Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung bei <strong>den</strong> Freien<br />

Wählern in <strong>Hohenwart</strong><br />

Am Montag, 19. Nov. <strong>2012</strong> <strong>um</strong> 19.30 Uhr findet im Gasthof<br />

Metzgerbräu in <strong>Hohenwart</strong> eine or<strong>den</strong>tliche Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung<br />

der Freien Wähler <strong>Hohenwart</strong> statt. Auf der Tagesordnung<br />

stehen folgende Punkte: Bericht von <strong>den</strong> Aktivitäten<br />

der FW auf Bundes-, Landes-, Kreis- und Kommunalebene, der<br />

Kassenbericht und ein Bericht von der Arbeit im Gemeinderat.<br />

Alle Mitglieder und Freunde der FW sind zu dieser Vers<strong>am</strong>mlung<br />

herzlich eingela<strong>den</strong>.<br />

Hundefreunde Paartal e.V.<br />

Am Freitag, <strong>den</strong> 30.11. findet auf dem Gelände der Hundefreunde<br />

Paartal bereits z<strong>um</strong> 3. Mal ein Hobbykünstler Weihnachtsmarkt<br />

statt.<br />

Zeitpunkt 17 - 22 Uhr<br />

Hobbykünstler aus der Umgebung zeigen ihre Produkte.<br />

Im Vereinsheim liest Rentier Rudolph für die kleinen Gäste<br />

Advents und Weihnachtsgeschichten vor.<br />

Gegen 19 Uhr kommt der Nikolaus mit einem Hundegespann<br />

und bringt kleine Geschenke für die Kinder.<br />

Für das leibliche Wohl und eine gemütliche Stimmung sorgen<br />

die Mitglieder des Vereins.<br />

Wir freuen uns auf viele Besucher.<br />

Projekt Café und<br />

Regens Wagner Flohmarkt<br />

<strong>am</strong> kommen<strong>den</strong> Sonntag geöffnet<br />

Am 18. <strong>November</strong> <strong>2012</strong> ist auf dem Klosterberg in <strong>Hohenwart</strong><br />

das Projekt Café wieder von 14:00 - 16:00 Uhr geöffnet.<br />

Im Grünen Saal gibt es z<strong>um</strong> Kaffee und Tee wieder leckeren<br />

Kuchen zu genießen.<br />

Gleichzeitig sind alle herzlich eingela<strong>den</strong>, <strong>den</strong> Regens Wagner<br />

Flohmarkt zu besuchen. Nachdem die Advents- und<br />

Weihnachtszeit schon mit Riesenschritten naht, hat das Flohmarktte<strong>am</strong><br />

bereits jetzt einen vielseitigen und <strong>um</strong>fangreichen<br />

Weihnachtsmarkt aufgebaut. Weihnachtliche Figuren, Tischdekorationen,<br />

Christba<strong>um</strong>schmuck - für je<strong>den</strong> Geschmack ist<br />

etwas dabei. Auch im gut sortierten übrigen Flohmarktangebot<br />

kann man vielleicht das eine oder andere originelle Weihnachtsgeschenk<br />

fin<strong>den</strong>.<br />

Im Rahmen des <strong>Hohenwart</strong>er Christkindlmarktes, der dieses<br />

Jahr <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, dem 01. Dezember <strong>2012</strong> bei <strong>den</strong> Werkstätten<br />

<strong>am</strong> Klosterfeld stattfindet wird auch der Regens Wagner<br />

Flohmarkt von 13:00 - 18:00 Uhr geöffnet sein.<br />

Im Dezember <strong>2012</strong> bleiben beide Projekte geschlossen. Der<br />

erste Termin im neuen Jahr ist Sonntag, der 20. Januar 2013<br />

Projekt Café- und Flohmarkt-Te<strong>am</strong> freuen sich auf ihre Gäste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!