13.07.2015 Aufrufe

Download AWO-Blatt Ausgabe 2 - April 2013 - Herzlich Willkommen ...

Download AWO-Blatt Ausgabe 2 - April 2013 - Herzlich Willkommen ...

Download AWO-Blatt Ausgabe 2 - April 2013 - Herzlich Willkommen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus unseren <strong>AWO</strong>-EinrichtungenWir erlebten Ärmliches,Menschliches und <strong>Herzlich</strong>es.Der Invalidenverein ist eine große Stütze für diese Menschen. DiesenVerein unterstützen wir und die Frauen vor Ort auch direkt. Es warschön, unsere "Schützlinge" hautnah zu erleben, zu sehen, dass dasGute auch gut tut.Auch Sie können mithelfen, bitte nehmen Sie Kontakt auf!Fürstenberger Förderverein Ravensbrück e.V.- gedenken - begegnen - helfenYvonne NägelGranseer Straße 2916775 GroßwoltersdorfTelefon: +49 (0) 33093 60590Telefax: +49 (0) 33093 60585E-Mail: yvonne.herbert@gmx.netHeinz Graupner,János PettendiMit dem Motorroller nach DüsseldorfAm 25. Januar <strong>2013</strong> hatten wir wieder all die Eltern,Freiwilligen und Kooperationspartner, die unsim letzten Jahr bei unserer Arbeit begleitet habenund uns im Alltag durch ihre Hilfe tatkräftig unterstützthaben, zu einer "Dankeschönfeier" in dieKita eingeladen.Unserer Einladung sind viele Eltern gefolgt. DieBaugenossenschaft "Freie Scholle" war durch dieBeiratsmitglieder Schmidt und Noebel vertreten.Frau Dr. Bovier begrüßte als Vertreterin der <strong>AWO</strong>Südost die anwesenden Gäste. Und nicht zuletztwar auch unsere langjährige "Freiwillige", BrigitteGriebenow anwesend. Die Gäste wurden durchFrau Templin, die Leiterin der Kita begrüßt, die sichfür die vielfältige Unterstützung bedankte.So können kleine Reparaturen wie verstopfte Abflüsseoder kaputte Wasserhähne oft noch amselben Tag durch die Handwerker der "Scholle"ausgeführt werden.Die Eltern unterstützen uns bei der Gartenarbeit,führen kleine Reparaturen durch und unterstützenuns bei der Arbeit mit den Kindern z. B. bei Ausflügenoder direkt in der Kita, wenn der Erziehermangelwieder allzu groß ist.Und Brigitte? Sie ist der gute Engel, der einmal inder Woche kommt, den Kindern vorliest, mit ihnenspielt und neuerdings für die Kinder kleine Häkeldeckchenanfertigt – auf Wunsch der Kinder und zuHause vor dem Fernseher.Timo W. (4 Jahre): "Eine Reise mit dem Motorroller"Und was hat das alles mit dem Motorroller undDüsseldorf zu tun, werden Sie sich jetzt fragen?Diese und andere Geschichten wurden dann beimgemütlichen Teil erzählt, nachdem sich alle am vonder Küche hervorragend vorbereiteten Büffet versorgthatten.Die Geschichte mit dem Motorroller ging in etwaso: Brigitte und ihr kleiner Bruder wurden von ihremVater Mitte der 50er Jahre mit dem Motorrollernach Düsseldorf gefahren. Vater vorne, in der Mitteder kleine Bruder, hinten Brigitte mit dem Rucksack.Das dauerte ca. 12 Stunden.Und die heutigen "jungen" Eltern waren erstaunt,wie man damals verreiste – ohne die hohen Sicherheitsstandards,die es heute gibt.Auf jeden Fall war es ein angenehmer Abend, dermit vielen kleinen Geschichten rasch verging.Margarete Templin13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!