13.07.2015 Aufrufe

Download AWO-Blatt Ausgabe 2 - April 2013 - Herzlich Willkommen ...

Download AWO-Blatt Ausgabe 2 - April 2013 - Herzlich Willkommen ...

Download AWO-Blatt Ausgabe 2 - April 2013 - Herzlich Willkommen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser <strong>AWO</strong>-ThemaDas "P.A.S.S.T."!Das Projekt Potentiale Aktivieren Stärken SchnellTrainieren (P.A.S.S.T.) in der Rütlistraße in BerlinNeukölln ist durch Herrn Rütz Lewerenz (Auditorder DQS) nach AZAV zertifiziert!<strong>Herzlich</strong>en Glückwunsch!Wir haben die Projektkoordinatorin Ulrike SchottstädtKurz gefragt!Was bedeutet AZAV?"AZAV bedeutet Akkreditierung von fachkundigenStellen und zur Zulassung von Trägernund Maßnahmen der Arbeitsförderung nachSGB III."Wozu braucht Ihr einzusätzliches Zertifikat?"Zukünftig werden uns über das Jobcenter dieTeilnehmer_innen mit einem AktivierungsundVermittlungsgutschein zugewiesen. Daherbenötigt die <strong>AWO</strong> Berlin Kreisverband Südoste.V. am Standort P.A.S.S.T. diese (neue) Formder Träger- und Maßnahmenzulassung."Wen fördert Ihr?"In unserem Projekt werden benachteiligteJugendliche unter 25 Jahren motiviert bzw.aktiviert, um sich langfristig beruflich in dieGesellschaft einzugliedern."Wie lange dauert die Förderung dieserJugendlichen?In der Regel 6, längstens jedoch 12 Monate.Wie habt Ihr Euch auf die Zertifizierungvorbereitet?Während des Audits"Das Konzept und teilweise auch das HandbuchTeil III wurden angepasst, Möbel gerücktund Akten sortiert. Außerdem haben die InternenAuditoren Gaby Alber und Ina Kalendereigens für uns den Auditplan geändert undsich darauf zusätzlich vorbereitet.An dieser Stelle möchte ich ihnen und der Geschäftsführungherzlich für die geleistete Unterstützungdanken!"7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!