13.07.2015 Aufrufe

Skandia Dread Disease AVB

Skandia Dread Disease AVB

Skandia Dread Disease AVB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Die planmäßige Erhöhung des Tarifbeitrages und der Versicherungsleistungensetzt keine neue Beitragsgarantiezeitgem. Ziffer 10.3.2 der Allgemeinen Bedingungen bezogen aufden Erhöhungsanteil in Kraft.5. Aussetzung einer Erhöhung und Erlöschung des Rechts aufplanmäßige Erhöhung5.1 Die Erhöhung entfällt rückwirkend, wenn Sie ihr bis zumEnde des zweiten Monats nach dem Erhöhungstermin widersprechenoder innerhalb dieser Frist den ersten erhöhtenBeitrag nicht zahlen (Aussetzung der Erhöhung).5.2 Sollten Sie die Erhöhung mehr als viermal hintereinandergemäß Ziffer 5.1 aussetzen, so erlischt Ihr Recht auf weitereplanmäßige Erhöhungen.5.3 Besteht Ihr Versicherungsvertrag nach erstmaligem Eintritt, d.h. dem Beginn der Karenzzeit, einer versicherten schwerenErkrankung gemäß Ziffer 7.1.1 der Allgemeinen Bedingungenfort, erlischt Ihr Recht auf planmäßige Erhöhung mit demBeginn der jeweiligen Karenzzeit ebenfalls.5.4 Auch mit der vollständigen Befreiung von der Beitragszahlungspflichtgemäß Ziffer 15 der Allgemeinen Bedingungenerlischt das Recht auf planmäßige Erhöhung.5.5 Ist das Recht auf planmäßige Erhöhung gemäß Ziffern 5.2 bis5.4 erloschen und soll es neu begründet werden, oder solleneine oder mehrere unterbliebene Erhöhungen gemäß Ziffer5.1 nachgeholt werden, ist unsere Zustimmung erforderlich.Besondere Bedingungen für die Überschussverwendungsart „Anlage in Investmentfonds“1. Umwandlung der laufenden Überschussanteile1.1 Wenn für Ihren Versicherungsvertrag die Überschussverwendungsart„Anlage in Investmentfonds“ vereinbart ist, werden– sofern für ein Geschäftsjahr festgesetzt und Ihrem Versicherungsvertragzugeordnet – die laufenden Überschussanteilegemäß Ziffer 9 der Allgemeinen Bedingungen inInvestmentfondsanteile umgewandelt. Hierzu erwerben wir inentsprechender Höhe Anteile an Investmentfonds.1.2 Bei der Umwandlung wird der Rücknahmepreis der Investmentfondsanteilespätestens am dritten Börsentag nach Eingangdes jeweiligen Überschussanteils zugrunde gelegt. DieAufteilung der umzuwandelnden Überschussanteile auf dieeinzelnen Investmentfonds erfolgt in dem bei Vertragsschlussvereinbarten Verhältnis.1.3 Die durch die laufenden Überschussanteile erworbenenInvestmentfondsanteile verwalten wir nach den geltendenBestimmungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG)in Form eines so genannten Sondervermögens, nachfolgendauch als Anlagestock bezeichnet. Dieser Anlagestock wirdgesondert von unserem übrigen Vermögen angelegt. Dieerworbenen Investmentfondsanteile werden innerhalb desAnlagestocks Ihrem Versicherungsvertrag zugeordnet undfür Ihren Versicherungsvertrag reserviert. Das für Ihren Versicherungsvertragderart reservierte Kapital wird nachfolgendals Überschusskapital bezeichnet.2. Zusammensetzung Ihres Fondsportfolios, Änderung derFondsauswahl2.1 Wir bieten Ihnen für die Investition der Überschüsse zur Zeitzwei Investmentfonds zur Auswahl an. Während der Versicherungsdauerkönnen Sie einen oder beide Investmentfondssowie – bezogen auf den Zeitpunkt des Erwerbs – deren Verhältniszueinander festlegen.2.2 Sie können jederzeit und ohne zusätzliche Kosten die Fondsauswahldurch eine Mitteilung verändern. Dabei können Siedie Neuaufteilung auf Ihr bereits vorhandenes Überschusskapitaloder auf Ihre Neuinvestitionen der Überschussanteilebeschränken. Bei der Festlegung Ihrer Fondsauswahl mussder Anteil des jeweils umzuwandelnden Überschussanteilbetragespro gewähltem Investmentfonds mindestens 10 %betragen. Ihren Änderungsauftrag führen wir unverzüglich,jedoch spätestens am dritten Börsentag nach dessen Eingangmit dem Rücknahmepreis der Anteile aus.2.3 InvestmentauswahlZwei Investmentfonds stehen zurzeit zur Auswahl. Neben derNennung der Kapitalanlagegesellschaft, der Depotbank undder Kategorie werden nachfolgend die Namen, die InternationalSecurities Identification Number (ISIN), die Beschreibungund das Rendite-/Risikoprofil der zurzeit verfügbaren Investmentfondsaufgeführt:I Gesellschaft: BNY Mellon Global Funds plcDepotbank: BNY Mellon Trustees (Dublin) LimitedKategorie: Aktienfonds GlobalName: BNY Mellon Long-Term Global EquityEUR A AccISIN:IE00B29M2H10Beschreibung: Der Fonds wird mindestens zwei Drittelseines Vermögens weltweit in Aktienvon Unternehmen investieren. Bis zueinem Drittel des Vermögens kann unteranderem in auf Aktien bezogenen Wertpapieren,internationalen Anleihen oderanderen Schuldtiteln bzw. auf Schuldtitelnbezogenen Wertpapieren angelegtwerden.Rendite-/Risikoprofil:I Gesellschaft:Depotbank:Kategorie:Name:ISIN:Fidelity Funds (SICAV), LuxemburgBrown Brothers Harriman S.A., LuxemburgRentenfonds EuroFidelity Funds – Euro Bond ALU0048579097Beschreibung: Der Fonds legt vornehmlich in Schuldverschreibungenan, die in den EUROLändernausgegeben werden, die Mitgliederder Europäischen Währungsunion (EWU)sind und die vornehmlich auf Euro lauten.Bei einer Erweiterung der EWU umweitere Länder können auch Anlagen indiesen Ländern für den Fonds in Betrachtgezogen werden.Rendite-/Risikoprofil:Aktienfonds; Für Anleger, die die langfristigenRenditechancen der Aktienmärktenutzen wollen, auch wenn es vorübergehendeKurseinbrüche gibt. Breit diversifizierterAktienfonds, der in Ländern mitstabiler wirtschaftlicher und politischerLage und im Verhältnis zum Markt nichtüberdurchschnittlich aggressiv investiert.Fonds mit geringem Verlustrisiko; FürAnleger, denen Sicherheit wichtiger ist alsRenditechancen.3. Wertermittlung und Auszahlung des Überschusskapitals3.1 Den Wert Ihres Überschusskapitals zu einem Stichtag innerhalbder Versicherungsdauer ermitteln wir, indem wir die Zahlder auf Ihren Versicherungsvertrag entfallenden Investmentfondsanteilemit deren Rücknahmepreisen an diesem Stichtagmultiplizieren. Fällt der Stichtag auf einen börsenfreienTag, so gilt der Rücknahmepreis des nächsten möglichenHandelstages.3.2 Die Auszahlung des Überschusskapitals erfolgt ausschließlichals Geldleistung, dazu ermitteln wir den Wert Ihres Überschusskapitalsnachdem wir die entsprechenden Anteileaus dem Anlagestock veräußert haben. Diese Veräußerungnehmen wir – unter Wahrung der Interessen aller unsererVersicherungsnehmer – unverzüglich vor, jedoch frühestensnachdem uns die Fondsgesellschaften die Rücknahmepreisealler Investmentfondsanteile zum Stichtag übermittelt haben.Eine Veräußerung vorhandener Fondsanteile und Auszahlungdes Überschusskapitals erfolgt in folgenden Fällen:I im Fall einer Kündigung gemäß Ziffer 13 der AllgemeinenBedingungen, Stichtag für die Ermittlung des Wertes Ihres16 124 BE 01/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!