04.12.2012 Aufrufe

Saisonstart 2005 Start of season 2005 - Golf am Niederrhein

Saisonstart 2005 Start of season 2005 - Golf am Niederrhein

Saisonstart 2005 Start of season 2005 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ProAm<br />

Am Mittwoch, dem 14. September<br />

<strong>2005</strong> fi ndet ein Pro Am über 18<br />

Löcher mit max. 40 Te<strong>am</strong>s statt.<br />

Teilnahmeberechtigung<br />

Das ProAm ist ein Einladungsturnier.<br />

Pr<strong>of</strong>essionals, die an der Vierer-<br />

Ch<strong>am</strong>pionship teilnehmen, sind zur<br />

Teilnahme <strong>am</strong> ProAm verpfl ichtet,<br />

wenn sie vom Veranstalter und/<br />

oder Sponsor eingeladen werden.<br />

Die ProAm-Teilnahme ist bindend.<br />

Absagen für das ProAm, die vor der<br />

Vierer-Ch<strong>am</strong>pionship eingehen, sind<br />

gleichbedeutend mit der Absage für<br />

das Turnier. Absagen während der<br />

Vierer-Ch<strong>am</strong>pionship werden nur<br />

aus Krankheitsgründen akzeptiert.<br />

Teilnahmeberechtigt sind weiterhin<br />

geladene Amateurgolferinnen und<br />

Amateurgolfer, die eine eingetragene<br />

Vorgabe oder Platzreife besitzen.<br />

Austragungsmodus<br />

Das ProAm fi ndet über 18 Löcher<br />

statt. Ein ProAm-Te<strong>am</strong> besteht aus einem<br />

Pr<strong>of</strong>essional und max. 3 Amateuren.<br />

Amateure treten mit voller Spielvorgabe<br />

an. Die Te<strong>am</strong>zus<strong>am</strong>menstellung erfolgt<br />

durch die Spielleitung.<br />

Wertung<br />

Für die Pr<strong>of</strong>essionals und<br />

Amateure fi ndet eine Te<strong>am</strong>wertung<br />

statt. Diese errechnet sich aus den<br />

beiden besten Bällen (Brutto/Netto-<br />

Ball) des Te<strong>am</strong>s pro Loch (Stableford).<br />

Bei gleichen Ergebnissen<br />

in der Te<strong>am</strong>wertung wird entsprechend<br />

der Vorschriften der aktuellen<br />

SWSO gestochen.<br />

Neben der Te<strong>am</strong>wertung wird<br />

auch eine Amateureinzelwertung in<br />

drei Klassen nach Stableford ausgespielt.<br />

Die Klassenaufteilung erfolgt<br />

paritätisch. Bei gleichen Ergebnissen<br />

wird das Preisgeld geteilt.<br />

Preise<br />

Sach- und Erinnerungspreise für<br />

die vier besten Te<strong>am</strong>s.<br />

Zwei Bruttopreise (Einzel), drei<br />

Nettopreise Klasse A-C, ein Nettopreis<br />

Klasse D<br />

Sonderpreise „Nearest to the Pin“<br />

und „Longest Drive“<br />

Für Herren und Ladies Pr<strong>of</strong>essionals<br />

wird in der Te<strong>am</strong>wertung ein<br />

Ges<strong>am</strong>tpreisgeld von € 1.000,– (inkl.<br />

16% Mwst.) und in der Einzelwertung<br />

ein Ges<strong>am</strong>tpreisgeld von € 1.500,–<br />

(inkl. MwSt.) ausgeschüttet.<br />

Einzelwertung:<br />

Platz Preisgeld<br />

€<br />

1 600,-<br />

2 400,-<br />

Te<strong>am</strong>wertung:<br />

Platz Preisgeld<br />

€<br />

1 500,-<br />

2 250,-<br />

Platz Preisgeld<br />

€<br />

3 300,-<br />

4 200,-<br />

Platz Preisgeld<br />

€<br />

3 150,-<br />

4 100,-<br />

�� �� ��� � � � � � � � � � � � � � 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!