04.12.2012 Aufrufe

Hütt dommer dröwer lache - WZ-Newsline AdServer

Hütt dommer dröwer lache - WZ-Newsline AdServer

Hütt dommer dröwer lache - WZ-Newsline AdServer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Düsseldorf Helau<br />

<strong>WZ</strong>, 17. Januar. 2012, Sonderveröffentlichung<br />

Rekordverdächtiges<br />

Biwak in Gerresheim<br />

BÜRGERWEHR Menschenmassen kommen zum<br />

Gerricusplatz, wenn die Narren biwakieren.<br />

Närrische Massenauftritte sind in<br />

Gerresheim nicht selten und<br />

schuld daran ist die Gerresheimer<br />

Bürgerwehr. Unter dem Vorsitzenden<br />

Rolf Müller und dem Präsidenten<br />

Stephan Friedel ist diese<br />

KG im Winterbrauchtum allgegenwärtig.<br />

Ihre Sitzungen sind<br />

begehrt. Spätestens eine Stunde<br />

nach Ende der Herrensitzung<br />

sind alle Karten fürs nächste Jahr<br />

ausverkauft. Die Damensitzung<br />

hat gleichfalls Kultcharakter. Die<br />

Massen aber kommen zum größten<br />

Karnevalsbiwak am Niederrhein.<br />

Es findet vor der Basilika<br />

St. Margareta auf dem Gerricusplatz<br />

statt und wird bei einigermaßen<br />

gutem Wetter von<br />

1500 Neugierigen besucht, die<br />

glücklich über diese Open-Air-<br />

■ VERANSTALTUNGEN<br />

SITZUNGEN Damensitzung (27.1.,<br />

20 Uhr), Seniorensitzung (28.1.,<br />

14 Uhr), Herrensitzung (29.1. ausverkauft),<br />

Kinderkarneval (5.2.,<br />

15 Uhr). Alle in der Aula Am Poth.<br />

BIWAK UND BALL 11. 2. ab 11 Uhr<br />

auf dem Gerricusplatz; Ball Mediterranee<br />

(17.2., 20 Uhr), Radisson,<br />

Karl-Arnold-Platz<br />

E www.buergerwehrgerresheim.de<br />

Veranstaltung sind. Die Gerresheimer<br />

leisten sich aber auch einen<br />

Lackschuhkarneval: beim<br />

Ball Mediterranée ist Abendgarderobe<br />

angesagt. H.M.<br />

Kasse Heinersdorff 0211-329191, d:ticket 0180-5644332 und<br />

info@dticket.de u. bek. VVK-Stellen, www.heinersdorff-konzerte.de<br />

In Gerresheim steigt der größte<br />

Veedelszoch Düsseldorfs. Foto: Archiv<br />

Veedelszöch:<br />

Jecke Stadtteile<br />

Mörsenbroich Der Veedelszoch startet<br />

am Karnevalssonntag um<br />

10.49 Uhr (11 vor 11) am Vogelsanger<br />

Weg und zieht dann über<br />

die Münsterstraße weiter. Zum<br />

Zoch erwartet der Bürgerverein<br />

Mörsenbroich 25 Gruppen und<br />

700 Teilnehmer.<br />

E buergerverein-moersenbroich.de<br />

Gerresheim Mehr als 60 Gruppen<br />

und insgesamt 1500 Teilnehmer<br />

paradieren beim Gerresheimer<br />

Veedelszoch am Karnevalssonntag<br />

ab 11.11 Uhr durch den Stadtteil.<br />

Die Narren ziehen von der<br />

Quadenhofstraße über Heye- und<br />

Benderstraße und Unter den Eichen<br />

bis zum Alter Markt.<br />

E www.saubande-gerresheim.de<br />

Hassels und Reisholz Am Karnevalssonntag<br />

stellen sich die Narren<br />

unter Leitung der Reisholzer<br />

Quatschköpp auf der Dasselstraße<br />

auf, ab 14.11 Uhr geht’s zur Parade<br />

auf die Henkelstraße.<br />

www. .de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!