04.12.2012 Aufrufe

Hütt dommer dröwer lache - WZ-Newsline AdServer

Hütt dommer dröwer lache - WZ-Newsline AdServer

Hütt dommer dröwer lache - WZ-Newsline AdServer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Düsseldorf Helau<br />

<strong>WZ</strong>, 17. Januar. 2012, Sonderveröffentlichung<br />

Jecke Partys im Schlösser-Zelt<br />

BURGPLATZ Von Altweiber bis After-Zoch-Fete –<br />

im Schatten des Schloßturms geht’s rund.<br />

Ab 11.11 Uhr geht es am Donnerstag,<br />

16. Februar, mit der großen<br />

Altweiberparty los. Der Eintritt<br />

kostet närrische elf Euro, getanzt<br />

wird zu Karnevalsklassikern und<br />

aktuellen Popsongs.<br />

Ein Hauch von Inselflair umgibt<br />

den Burgplatz am Freitag,<br />

17. Februar, ab 19 Uhr. Bei „Mallorca<br />

meets Karneval“ tritt neben<br />

dem Schlagersänger Achim Köllen<br />

auch Anna-Maria Zimmerman,<br />

Ex-Kandidatin der Fernsehshow<br />

„Deutschland sucht den Superstar“,<br />

auf. Der Eintritt für den<br />

Abend beträgt 15 Euro.<br />

Liebhaber des Gardetanzes<br />

kommen am Samstag, 18. Febru-<br />

ar, beim „Biwak der Narren“ des KG<br />

„Onger ons 1952“ e.V. auf ihre<br />

Kosten. Die Düsseldorfer Mundartgruppe<br />

„De Muckeköpp“ sorgt<br />

für die musikalische Untermalung.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Am Abend wird die Kultband<br />

„Der letzte Schrei“ neben eigenen<br />

Liedern auch viele Coversongs<br />

spielen. Zehn Euro kostet die Eintrittskarte,<br />

Beginn ist um 19 Uhr.<br />

Sonntag, 19. Februar, geht es<br />

weiter mit der KG Onger ons-Party.<br />

Vereinspräsident Udo Ebenstreit<br />

führt durch das Live-Programm,<br />

auch hier ist der Eintritt frei. Beginn<br />

ist um 11.11 Uhr.<br />

Ab 18 Uhr rockt die Cover-<br />

Die Stimme der Altstadt<br />

DJ Volker Kirst macht<br />

die Musik im<br />

Straßenkarneval.<br />

Jeder hört, aber niemand<br />

sieht ihn. Seit neun Jahren<br />

tönt Volker Kirsts<br />

Stimme pünktlich zu<br />

Altweiber durch die<br />

gesamte Altstadt.<br />

Der Karnevals-DJ<br />

alias „Volker von<br />

der Bolker“ sitzt zwei<br />

Stockwerke über der Kneipe<br />

„Dä Spiegel“, kommentiert Kostüme<br />

oder Tanzeinlagen. Doch<br />

der 43-Jährige, der eigentlich<br />

Moderator beim Fernsehsender<br />

wir möchten Euch unser Vereinsleben ein wenig<br />

näher bringen.<br />

Eigentlich feiern wir das ganze Jahr.<br />

Ob wir uns zum Sommerfest treffen, unsere<br />

Vereinstour machen oder den Jahresausklang<br />

zusammen feiern.<br />

Mit uns kann man was erleben -<br />

es ist immer etwas los.<br />

Deshalb sind neue Mitglieder immer<br />

herzlich willkommen.<br />

Wir freuen uns über jeden Neuzugang!!!<br />

QVC ist, sieht sich nicht nur als<br />

Unterhalter. „Ich verstehe mich<br />

als Botschafter der Düsseldorfer<br />

Karnevalsmusik“, sagt der Mitbegründer<br />

der KG Jecke Pänz. Über<br />

die Handynummer<br />

0179-2033774 kann man ihm<br />

Grüße und Musikwünsche<br />

zukommen<br />

lassen. Am<br />

Aschermittwoch<br />

geht es zurück<br />

ins normale<br />

Leben. Darüber<br />

ist er nicht<br />

nur traurig: „Die<br />

vier Tage als Karnevals-DJ<br />

sind ganz schön heftig.“ rema<br />

Die Karnevalsgesellschaft<br />

Hötter Jonges Düsseldorf- Eller e.V.<br />

Internet: www.hoetter-jonges.de<br />

Partylaune pur gibt’s auch dieses Jahr im Schlösser-Zelt. Archiv-Archiv<br />

Band „Wounded Ducks“ das Zelt.<br />

Ob Schlager- oder Popsong, hier<br />

wird aus jedem Stück eine rockige<br />

Version. Sechs Euro Eintritt.<br />

Den Abschluss bildet die „Zoch-<br />

Party“ zum Rosenmontagszug. Ab<br />

14.30 Uhr darf im Zelt geschwoft<br />

werden, 4 Euro kostet die Karte.<br />

Schutz für den Zoch<br />

PROVINZIAL Ohne Versicherung darf auch<br />

der Rosenmontagszug nicht fahren.<br />

Die Düsseldorfer Provinzial<br />

Versicherung übernimmt auch in<br />

dieser Session die Versicherung<br />

für den Rosenmontagszug. Ohne<br />

Haftpflicht- und Unfallschutz<br />

darf der Zug nicht durch die Stadt<br />

ziehen. Bereits seit über 30 Jahren<br />

erhält das Comitee Düsseldorfer<br />

Carneval die närrische Police. Mit<br />

der Versicherungspolice möchte<br />

die Provinzial dazu beitragen,<br />

dass keinem während der tollen<br />

Tage der Spaß vergeht.<br />

Die Provinzial Rheinland gehört<br />

zu den führenden deutschen<br />

Versicherungsunternehmen und<br />

D I E B Ä C K E R E I<br />

DER BROTFREUNDE<br />

Wer schon eine Eintrittskarte für<br />

die Schlösser-Tribüne am Grabbeplatz<br />

hat, darf damit am Rosenmontag<br />

ins Zelt am Burgplatz.<br />

Karten für die Veranstaltungen<br />

im Schlösser-Zelt sind nicht im<br />

Vorverkauf, sondern nur an der<br />

Abendkasse zu erhalten. kg<br />

ist Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet.<br />

Über 2100 fest angestellte<br />

Mitarbeiter in der Düsseldorfer<br />

Zentrale und 2500 Versicherungsfachleute<br />

in 652 Geschäftsstellen<br />

sowie 46 im Versicherungsgeschäft<br />

aktive Sparkassen<br />

engagieren sich für rund zwei<br />

Millionen Kunden in den Regierungsbezirken<br />

Düsseldorf, Köln,<br />

Koblenz und Trier. Mit fast sechs<br />

Millionen Versicherungsverträgen<br />

erzielt die Provinzial jährlich<br />

Beitragseinnahmen von über<br />

zwei Milliarden Euro.<br />

Hohe Straße 31<br />

Tel. 32 87 58<br />

Mittelstraße 25<br />

Tel. 32 75 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!