04.12.2012 Aufrufe

Hütt dommer dröwer lache - WZ-Newsline AdServer

Hütt dommer dröwer lache - WZ-Newsline AdServer

Hütt dommer dröwer lache - WZ-Newsline AdServer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Düsseldorf Helau<br />

<strong>WZ</strong>, 17. Januar. 2012, Anzeige<br />

Aufstiegsprinz Thomas II.<br />

und seine Venetia Anke<br />

PRINZENPAAR Tollitäten<br />

haben einen hohen<br />

Unterhaltungswert.<br />

„Dieser Prinz kann locker die<br />

Nachfolge von Gottschalk bei<br />

,Wetten, dass. . . ?’ übernehmen“,<br />

schwärmte eine Besucherindirekt<br />

nach der Prinzenkürung in den<br />

Rheinterrassen. Dort hatten sich<br />

Prinz Thomas II. und seine Venetia<br />

Anke (Foto: Judith Michaelis)<br />

mit durchaus diskotauglichen<br />

Tönen von den begeisterten Jecken<br />

im Radschlägersaal verabschiedet.<br />

Dass das Prinzenpaar das Reden<br />

beherrscht, beweisen die beiden<br />

bei ihrer ersten Ansprache an<br />

ihre Untertanen. Denn diese<br />

wird zu einer einzigen Lobeshymne<br />

an die Heimatstadt<br />

mit Altbier,<br />

Altstadt und<br />

den offenen Menschen. Natürlich<br />

verschweigt Thomas II. auch die<br />

Leidenschaft für seine Fortuna<br />

nicht, was ihm prompt den Titel<br />

„Aufstiegsprinz“ einbringt.<br />

Schon beim Einzug in den Saal<br />

wurden Thomas Puppe und<br />

Anke Conti Mica lautstark gefeiert.<br />

Prinz Thomas II. und Venetia<br />

Anke sind aber auch das Prinzenpaar<br />

der Generation Internet. Das<br />

jecke Geschehen dokumentieren<br />

die beiden ab sofort in einem<br />

Blog. Dort sind viele Auftritte der<br />

närrischen Tollitäten zu sehen. In<br />

Kontakt treten kann man mit<br />

dem Prinzenpaar auch über das<br />

soziale Netzwerk Facebook. Dort<br />

ist zum Beispiel ein Video von der<br />

Kürung zu sehen. step<br />

E prinzenpaar-blog.de<br />

Prinzengarde der Stadt Düsseldorf „Blau-Weiss“ e.V. 1927<br />

Leibgarde der Prinzessin Venetia<br />

präsentiert:<br />

NEU: Brauhaus-Sitzung für Junge u. Junggebliebene<br />

Samstag, 04. Februar, 17:00, Schumacher, Oststraße<br />

mit BOB, Edno Bommel, Uli Teichmann u.v.a.<br />

Kinderkarneval<br />

Sonntag, 05. Februar, 14:11, Henkelsaal<br />

mit Volker Rosin, großer Tiershow u. Kostümprämierung<br />

Gala-Nacht in Blau und Weiss<br />

Samstag, 11. Februar, 19:00, Maritim Hotel<br />

Einzigartige Hommage an die legendäre Gruppe QUEEN<br />

NEU: KaSamTamTam<br />

Samstag, 18. Februar, 17:11 - 21:11, Goldener Ring<br />

DER stimmungsvolle Einstieg ins jecke Wochenende<br />

mit Querbeat, Jörg Hammerschmidt u. Edwina de Pooter<br />

Tickets:<br />

0700 BLAU-WEISS<br />

0700 2528-9347<br />

www.prinzengarde-blau-weiss.de<br />

Märchenhafte<br />

Prinzengarde<br />

ROT-WEISS Bei der Kostümsitzung im Hilton<br />

dreht sich alles um Aschenputtel und Co.<br />

Von Stephan Eppinger<br />

Die Prinzengarde Rot-Weiss stellt<br />

ihre große Gardesitzung am 28.<br />

Januar in diesem Jahr unter das<br />

Motto „Märchenhafte Prinzengarde“<br />

und lässt der Fantasie viel<br />

Spielraum bei den Kostümen.<br />

Dem Motto angepasst wird auch<br />

die Deko im Saal und selbst der<br />

Elferrat hat sich kostümtechnisch<br />

dem Märchen verschrieben.<br />

Durchs Programm führt ab<br />

18 Uhr Sitzungspräsident Dirk<br />

Kremmer.<br />

Auch die Stars der Fernsehsitzung<br />

kommen zur Kostümsitzung<br />

Zu bieten hat er Künstler wie<br />

De Fetzer, Alt Schuss, die<br />

Swinging Funfares, Guido<br />

Cantz, die Band ohne Bart,<br />

Willibert Pauels und die<br />

Düsseldisharmoniker.<br />

Dazu kommen mit Jörg<br />

Knör, Klaus & Willi,<br />

Knacki Deuser und der<br />

Stadt-Tanzgarde die Stars<br />

der Fernsehsitzung in den<br />

Rheinlandsaal des Hilton.<br />

Für die Veranstaltung<br />

gibt es nur noch<br />

wenige Karten<br />

für 33 oder für<br />

45 Euro.<br />

Feste Tradition bei der Prinzengarde<br />

hat der Kinderkarneval.<br />

Er beginnt am 29. Januar um<br />

13 Uhr ebenfalls im Hilton. Zu<br />

Gast sind neben dem Kinderprinzenpaar<br />

mit Prinz Johannes II.<br />

und seiner Venetia Katharina die<br />

Künstler Fakir Alyn und Volker<br />

Rosin sowie Kindertollitäten aus<br />

ganz NRW. Karten kosten<br />

15 Euro, inklusive eines Verzehrbons<br />

in Höhe von vier Euro.<br />

Das Biwak des rot-weissen<br />

Korps auf dem Rathausplatz gilt<br />

als das größte rheinische Gardetreffen.<br />

Ab 11 Uhr werden am<br />

11. Februar neben den Gardisten<br />

aus den eigenen Reihen unter<br />

anderem die Tonnengarde,<br />

die Kinderprinzengarde,<br />

die Düsseldorfer Bürgerwehr,<br />

die Stadtgarde<br />

Oecher Penn sowie<br />

die Prinzengarden<br />

aus Köln,<br />

Mönchengladbach<br />

und Ratingen erwartet.<br />

Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

» Infos rund um die<br />

Kartenbestellung unter<br />

Telefon 4011300 oder:<br />

E www.prinzengardeduesseldorf.de<br />

Energiewichtel ziehen wieder mit<br />

Die Energiewichtel der Düsseldorfer<br />

Stadtwerke nehmen zum vierten<br />

Mal am Rosenmontagszug teil.<br />

Die Gruppe, die mit 20 Kids im<br />

Alter von sechs bis 13 Jahren startete<br />

wuchs seit 2008 auf 35 Kinder<br />

an. Die als Ökostrommännchen<br />

und Wassertropfen verkleideten<br />

Pänz können es kaum erwarten,<br />

den jubelnden Narren am Wegesrand<br />

ihre Kamelle zuzuwerfen.<br />

Die strahlenden Augen am Rosenmontag<br />

sind kaum zu toppen.<br />

Gründerin Dagmar Götschenberg<br />

von den Stadtwerken Düsseldorf<br />

wollte eigentlich nur einmal am<br />

Rosenmontagszug teilnehmen,<br />

nun ist daraus schon eine kleine<br />

Tradition geworden, und es ist<br />

kein Ende in Sicht. Der Erfolg, die<br />

Freude und der Erkennungswert<br />

gibt jedem Energiewichtel auch<br />

diesmal den Antrieb, die sechs Kilometer<br />

zu schaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!