13.07.2015 Aufrufe

Technik

Technik

Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilaufgabe 2 (22 Punkte)Für Elektrofahrzeuge werden häufig Gleichstrommotoren Servo-Antriebe und eingesetzt.1. Erläutern Sie den prinzipiellen Aufbauund die Funktionsweise eines Gleichstrommotorsanhand der nebenstehendenSkizze am Beispiel eines Reihenschlussmotors.Erläutern Sie dabei mit einerSkizze auch die Drehrichtungsumkehr beidiesem Motorprinzip.2. Von einem kleinen Servo-Gleichstrommotor wurde für die Ermittlung von Kenndaten im Leerlauf die Kennlinie messtechnischermittelt. Beschreiben Sie die Kennlinie und erläutern Sie das Verhalten des Motorsanhand dieser Kennlinie.I/mA500Motor im Leerlauf400I = f(U)300200100124 6 810 12U/V3. Der Motor soll bei einem Steuersignal von U Steuer = 5V eingeschaltet und bei einem Signalvon U Steuer = 0V ausgeschaltet sein. Die Steuerschaltung darf nur mit einem maximalen Stromvon I Steuer ≤ 5mA belastetwerden. Für die Schaltstufestehen 2 unterschiedlichenSi-NPN-Transistorenzur Verfügung.– Typ 1: I Cmax = 500mA, B =200– Typ 2: I Cmax = 1,5A, weitere Daten siehe die beiden folgenden Kennlinien:38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!