04.12.2012 Aufrufe

neuigkeiten - GPS

neuigkeiten - GPS

neuigkeiten - GPS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Wilhelmshaven ><strong>neuigkeiten</strong><br />

Neue Ideen, neue Angebote (Fortsetzung…)<br />

Therapieraum im Autismus-Therapie-Zentrum Wilhelmshaven<br />

Auf Augenhöhe zusammen arbeiten<br />

Viel Aufmerksamkeit wurde<br />

in den letzten Jahren auf die<br />

so genannte „innerbetriebliche<br />

Kommunikation“ gerichtet.<br />

Dahinter steht die Erkenntnis,<br />

dass soziale Arbeit erst<br />

gut gelingt, wenn alle Beteiligten<br />

möglichst reibungslos<br />

und kreativ zusammen arbeiten.<br />

Alles, was einen lebendigen<br />

Gesprächsfluss behindert,<br />

wurde kritisch unter die Lupe<br />

genommen und umfassend<br />

verbessert.<br />

Das fängt an mit gut funktionierenden<br />

Medien. Die Mitarbeiterinnen<br />

der <strong>GPS</strong> treffen<br />

seit einigen Jahren ihre Abstimmungen<br />

außer über Telefon<br />

zügig und unmittelbar per<br />

e-mail. – Für die betriebliche<br />

Öffentlichkeit gibt es alle Vierteljahr<br />

eine Zeitung, die über<br />

Erfahrungen und Entwicklungen<br />

in den verschiedenen Bereichen informiert. Überflüssige<br />

Hierarchien und Dienstwege wurden weitgehend abgeschafft.<br />

Alle 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können<br />

unkompliziert zueinander in Kontakt treten. – Leitungskräfte<br />

sind angehalten, sich durch regelmäßige Gespräche<br />

über Befinden, Sorgen und Wünsche ihrer Mitarbeiter ins<br />

Bild zu setzen. – Bei schwierigen Konflikten gibt es kompetente<br />

Unterstützung, z.B. durch Konfliktlotsen oder Video-<br />

Interaktions-Begleitung ®. - Besondere Fachdienste sind in<br />

einer eigenen Abteilung gebündelt, wo sie von Einrichtungen<br />

abgerufen werden können. Überhaupt treten Kollegin-<br />

Unsere beiden Autismus-Therapie-Zentren in Wilhelmshaven<br />

und Bad Zwischenahn haben sich inzwischen einen Namen<br />

in der ganzen nordwestdeutschen Redion gemacht.<br />

Unsere ambulanten Dienste bieten seit<br />

einigen Jahren gezielte Unterstützung<br />

mit der Videokamera an. Mit der Methode<br />

des Video-Home-Training ® lassen<br />

sich viele Probleme beim Zusammenleben<br />

in der Familie oder der Gruppe nachhaltig<br />

klären.<br />

Und schon warten weitere Ideen darauf, zu neuen Angeboten<br />

zu werden: eine stadtweite Tagesbetreuung für alte<br />

Menschen mit Behinderungen, Wohngruppen für junge Erwachsene<br />

mit Autismus, neue Arbeitsmöglichkeiten für<br />

Menschen mit psychischer Erkrankung, Arbeitsformen für<br />

Menschen mit Behinderungen in ganz normalen Betrieben,<br />

Wohn- und Förderangebote für Menschen mit sehr schweren<br />

Beeinträchtigungen…: Die Kette der Ideen reißt nicht<br />

ab, und Einiges steht bereits auf der Schwelle zu einem neuen<br />

Angebot.<br />

Ein Fest in der Tagesstätte Ebkeriege<br />

nen und Kollegen quer zu allen Einrichtungen und Fachbereichen<br />

in Arbeitsgruppen zusammen, wenn es bestimmte<br />

Aufgabenstellungen erfordern. – Last but not least wird<br />

Jahr für Jahr ein kollegiales Betriebsklima mit einem großen<br />

Fest gepflegt und gefeiert.<br />

Im Leitbild, das selbst durch einen weit gefächerten Gesprächsprozess<br />

zustande gekommen ist, heißt es: „Durch<br />

unsere respektierende Grundeinstellung pflegen wir einen<br />

offenen und fairen Umgang miteinander wie auch mit unseren<br />

internen und externen Partnern.“<br />

www.<strong>GPS</strong>-Wilhelmshaven.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!