13.07.2015 Aufrufe

VENTIlogic LS - OxyCare GmbH

VENTIlogic LS - OxyCare GmbH

VENTIlogic LS - OxyCare GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Störung/StörungsmeldungGerätesystemunplausibel!Gehäuselüfterunplausibel!Sensorik unplausibel!Flowmessungunplausibel!Druckmessungunplausibel!Fehlerursache– Funktionskontrollefehlerhaftdurchgeführt– Gerät defekt– FalschesSchlauchsystemeingestelltFehlerbeseitigungMeldung quittieren, Gerät ganzausschalten (siehe „5.10.1 Gerät ganzausschalten“ auf Seite 59). ErneuteFunktionskontrolle durchführen.Einstellungen vom behandelnden Arztüberprüfen lassen. Tritt der Fehler erneutauf, Gerät instandsetzen lassen8.2 AlarmeEs werden zwei Arten von Alarmen unterschieden:• Physiologische Alarme sind solche Alarme, die die Beatmung des Patienten direkt betreffen.• Technische Alarme sind solche Alarme, die die Konfiguration des Gerätes betreffen.Die Alarme gliedern sich in drei Prioritätsstufen:• Alarme niedriger Priorität, gekennzeichnet durch das Symbol im Alarmfenster, einekontinuierlich leuchtende gelbe LED und eine akustische Alarmgebung (Summer)• Alarme mittlerer Priorität, gekennzeichnet durch das Symbol im Alarmfenster,eine blinkende gelbe LED und eine akustische Alarmgebung (Summer)• Alarme hoher Priorität, gekennzeichnet durch das Symbolim Alarmfenster,eine blinkende rote LED und eine akustische Alarmgebung (Summer)8.2.1 Deaktivierung von AlarmenDer behandelnde Arzt kann entscheiden, welche physiologischen Alarme aktiviert oderdeaktiviert werden. Erscheint in der Statuszeile das Symbol , wurden sämtliche physiologischenAlarme von dem behandelnden Arzt deaktiviert (siehe „8.2.4 PhysiologischeAlarme“ auf Seite 82).80 Störungen und deren Beseitigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!