13.07.2015 Aufrufe

VENTIlogic LS - OxyCare GmbH

VENTIlogic LS - OxyCare GmbH

VENTIlogic LS - OxyCare GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.2.2 Quittierung von AlarmenWird durch einen Fehler ein Alarm ausgelöst (hier: Diskonnektionsalarm),können Sie durch Drücken derAlarm-Quittierungstaste den akustischen Alarm fürca. 120 Sekunden pausieren lassen.Nach der Quittierung des akustischen Alarms erscheintwieder die Standardanzeige. Die noch nicht behobeneStörung wird weiterhin in der Statuszeile angezeigt unddie Alarm-LED blinkt (bzw. leuchtet), bis die Störung behobenwurde.Wird nach der Quittierung der Fehler innerhalb von 120Sekunden nicht behoben, ertönt der akustische Alarm(Summer) erneut.Hilfestellung zur Fehlerbeseitigung finden Sie in den folgenden Tabellen.8.2.3 Anzeigereihenfolge bei gleichzeitig ausgelösten AlarmenWerden mehrere Alarme gleichzeitig ausgelöst, erfolgt deren Anzeige entsprechend derunten aufgeführten Hierarchie:1. Alarme hoher Priorität2. Alarme mittlerer Priorität3. Alarme niedriger PrioritätTaucht nach der Anzeige eines Alarmes ein neuer Alarm mit höherer Priorität auf, so wechseltdie Alarmanzeige zur höheren Priorität. Der Alarm niedriger Priorität bleibt erhaltenund wird nach Beheben des Alarms höherer Priorität wieder angezeigt, sofern er dannnoch anliegt.Alarme gleicher Priorität werden in der Reihenfolge wie folgt angezeigt:Störungen und deren Beseitigung 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!