13.07.2015 Aufrufe

Auf dem Weg zur personenzentrierten und sozialraumorientierten ...

Auf dem Weg zur personenzentrierten und sozialraumorientierten ...

Auf dem Weg zur personenzentrierten und sozialraumorientierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisationen gewinnen• Auswahl:– Welche Organisationen können hilfreich sein? Tätigkeitsfeld?Ressourcen? Tragfähige persönliche Kontakte?• Erk<strong>und</strong>ung:– Was bewegt die Organisation? Worauf ist man stolz?– Organisationskultur? = mögliche Anknüpfungspunkte erkennen– Wer hat dort entscheidenden Einfluss?• Win-Win-Konstellationen herstellen– Vorteile für beide Beteiligte (z.B. Praktika)– Mit „schwacher Währung“ zahlen,die für den anderen eine „starke Währung“ ist(z.B. Vorstellungsgespräche üben, Broschüre sponsern,VW-Bus ausleihen)Nach: Früchtel, Frank; Budde, Wolfgang:Mit <strong>dem</strong> Zufall kooperieren: Philosophie <strong>und</strong> Methodikfallunspezifischer Arbeit. In: Teilhabe 4/2011, 172-178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!