13.07.2015 Aufrufe

Auf dem Weg zur personenzentrierten und sozialraumorientierten ...

Auf dem Weg zur personenzentrierten und sozialraumorientierten ...

Auf dem Weg zur personenzentrierten und sozialraumorientierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschsprachige Links• www.persoenliche-zukunftsplanung.eu - Internetseite des NetzwerksPersönliche Zukunftsplanung: Infos, Downloads <strong>und</strong> Materialbestellung.• www.facebook.com/persoenlichezukunftsplanung - Facebook Seite desNetzwerks Persönliche Zukunftsplanung• www.personcentredplanning.eu - Seite des Projekts New Paths to Inclusion,Projektinfos, Materialien, darin Weiterbildungspaket PersönlicheZukunftsplanung mit Curriculum, Methoden, Geschichten aus der Weiterbildung,personenzentrierte Organisationsentwicklungtrainingpack.personcentredplanning.eu/index.php/de/• www.inklusion-als-menschenrecht.de – Seite des Deutschen Instituts fürMenschenrechte mit vielen Materialien <strong>zur</strong> Geschichte der Situation vonMenschen mit Behinderung <strong>und</strong> Inklusion. Darin im Bereich Gegenwart auchumfangreiches Material zum Thema Personenzentriertes Denken <strong>und</strong>Persönliche Zukunftsplanung (nicht nur) für Kinder <strong>und</strong> Familien.• http://bidok.uibk.ac.at Bidok – Online-Bibliothek mit über 1200 Texten zumThema Integration <strong>und</strong> Inklusion behinderter Menschen, darunter auchzahlreiche Texte zum Thema Persönliche Zukunftsplanung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!