04.12.2012 Aufrufe

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Ring-Messehaus<br />

Im zweiten Weltkrieg gab es keine Messen in <strong>Leipzig</strong>.<br />

Erst 1946 fand wie<strong>der</strong> eine Messe statt. Sie wurde<br />

Friedensmesse genannt. <strong>Die</strong> Friedensmesse fand im<br />

Ring-Messehaus statt. Das Ring-Messehaus steht am<br />

Goerdelering.<br />

Das Alte Messegelände<br />

Während <strong>der</strong> DDR-Zeit diente die Messe vor allem dem<br />

Handel zwischen West und Ost. Jedes Jahr gab es eine<br />

Frühjahrsmesse und eine Herbstmesse. <strong>Die</strong>se Messen<br />

fanden auf dem Alten Messegelände statt.<br />

Das Neue Messegelände<br />

GESCHICHTE DER STADT LEIPZIG<br />

Im Jahr 1996 wurde das Neue Messegelände eröffnet.<br />

<strong>Die</strong> alten Messehallen waren für die großen Messen nicht<br />

mehr geeignet. In dem neuen Messegelände finden nun<br />

alle großen Messen statt.<br />

Tram<br />

15<br />

Tram<br />

15<br />

Tram<br />

16<br />

Richtung Miltitz<br />

Haltestelle Goerdelerring<br />

Tröndlinring 9<br />

04105 <strong>Leipzig</strong><br />

Richtung Meusdorf<br />

Haltestelle Altes Messegelände<br />

Prager Straße<br />

04317 <strong>Leipzig</strong><br />

Richtung Messegelände<br />

Haltestelle Messegelände<br />

Messe-Allee<br />

04356 <strong>Leipzig</strong><br />

�<br />

�<br />

�<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!