04.12.2012 Aufrufe

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oper <strong>Leipzig</strong><br />

KUNST MUSIK THEATER<br />

Beschreibung:<br />

In <strong>der</strong> Oper werden <strong>Geschichte</strong>n vorgespielt. <strong>Die</strong> Texte<br />

werden gesungen. Oft werden die Opern in einer<br />

fremden Sprache gesungen.<br />

Barrierefreiheit:<br />

Der Eingang für Rollstuhlfahrer ist auf <strong>der</strong> linken Seite.<br />

Da gibt es eine Klingel mit <strong>der</strong> ein Mitarbeiter aus <strong>der</strong><br />

Pforte gerufen wird.<br />

Es gibt 2 barrierefreie Toiletten mit einem Notrufsystem.<br />

Es gibt 2 behin<strong>der</strong>tengerechte Parkplätze direkt vor dem<br />

Eingang und weitere Parkplätze in <strong>der</strong> Tiefgarage.<br />

Preise:<br />

je nach Veranstaltung, meist Begleitperson frei, 30%<br />

rabatt für Menschen mit Schwerbehin<strong>der</strong>tenausweis<br />

Tram<br />

15<br />

Richtung Meusdorf<br />

Haltestelle Augustusplatz<br />

o<strong>der</strong> die Linie<br />

4, 7, 8, 10, 11, 12, 16<br />

Augustusplatz 12<br />

04109 <strong>Leipzig</strong><br />

Telefon: (0341) 1261261<br />

www.oper-leipzig.de<br />

�<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!