04.12.2012 Aufrufe

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Veranstaltungen rund ums Jahr<br />

In <strong>Leipzig</strong> gibt es das ganze Jahr über viele Feste und<br />

Märkte. Meistens finden diese Feste in bestimmten<br />

Monaten statt. Allerdings kann es sein, dass sich die<br />

Termine manchmal verschieben. Deshalb ist es wichtig,<br />

dass Sie sich vorher noch einmal infornmieren.<br />

März:<br />

„<strong>Leipzig</strong> liest“<br />

Das ist ein Lesefest. Es gibt viele verschiedene<br />

Veranstaltungen. www.mdr.de/leipzig-liest<br />

April/Mai:<br />

„a-capella“<br />

Das ist ein Fest <strong>der</strong> Vokalmusik. Das bedeutet, dass die<br />

Sänger ohne Begleitung von Instrumenten singen. <strong>Die</strong><br />

Musiker kommen aus <strong>der</strong> ganzen Welt. Es gibt immer ein<br />

großes Abschlusskonzert im Gewandhaus.<br />

www.a-capella-festival.de<br />

„Nachtschicht“<br />

So heißt die Museumsnacht in <strong>Leipzig</strong>. Alle Museen und<br />

Ausstellungshäuser <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> haben geöffnet.<br />

www.nachtschicht-leipzig.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!