04.12.2012 Aufrufe

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ägyptisches Museum<br />

KUNST MUSIK THEATER<br />

Beschreibung:<br />

Im Ägyptischen Museum sind viele Dinge aus dem Alten<br />

Reich zu sehen. Das Alte Reich, so nannte man Ägypten<br />

vor vielen tausend Jahren. Im Museum können Sie auch<br />

Pharaonen, die Könige in Ägypten, sehen. Außerdem<br />

können Sie viele Figuren, Masken und Geschirr ansehen.<br />

Barrierefreiheit:<br />

Lei<strong>der</strong> gibt es eine Ebene, die man als Rollstuhlfahrer<br />

nicht sehen kann. <strong>Die</strong> Mitarbeiter sind sehr freundlich und<br />

unterstützen Sie gern. Es gibt auch ein barrierefreies WC<br />

mit Notrufklingel in <strong>der</strong> 4. Etage.<br />

Preise:<br />

ermäßigt 3€, Begleitpersonen haben freien Eintritt<br />

Jeden 2. Samstag und 4. Sonntag im Monat,<br />

11:00 und 15:00 Uhr, gibt es kostenlose Führungen.<br />

Tram<br />

15<br />

Richtung Meusdorf<br />

Haltestelle Augustusplatz<br />

o<strong>der</strong> die Linie<br />

4, 7, 8, 10, 11, 12, 16<br />

Goethestr. 2<br />

04109 <strong>Leipzig</strong><br />

Telefon: (0341) 9737010<br />

www.gko.uni-leipzig.de/<br />

aegyptisches-museum<br />

� Es gibt einen Fahrstuhl. <strong>Die</strong>sen<br />

erreicht man über eine Klingel in<br />

<strong>der</strong> Passage daneben.<br />

�<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!