04.12.2012 Aufrufe

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Juli:<br />

„Balloon Fiesta“<br />

Es treffen sich viele Heißluftballon-Fahrer in Lößnig.<br />

Lößnig ist ein <strong>Stadt</strong>teil im Südosten von <strong>Leipzig</strong>. Sie<br />

können sich das Starten <strong>der</strong> Ballons anschauen.<br />

Abends gibt es das „Ballon-Glühen“.<br />

www.balloonfiesta.de<br />

„Bierbörse“<br />

Im Sommer gibt es vor dem Völkerschlachtdenkmal ein<br />

Fest zum Getränk „Bier“. Sie können verschiedene Sorten<br />

probieren. Es treten auch Musiker auf.<br />

www.bierboerse.com/city/leipz.htm<br />

Juli/August:<br />

„Montagskonzerte“<br />

Direkt am Bachdenkmal vor <strong>der</strong> Thomaskirche gibt es<br />

jeden Montag 19:00 Uhr kleine Konzerte.<br />

„MDR-Musiksommer“<br />

Es gibt ganz viele Konzerte in ganz <strong>Leipzig</strong>.<br />

Es wird ganz alte Musik und auch mo<strong>der</strong>ne Musik<br />

gespielt. Solche Konzerte finden auch in Thüringen und<br />

Sachsen-Anhalt zu <strong>der</strong> Zeit statt.<br />

www.mdr.de/musiksommer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!