04.12.2012 Aufrufe

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

Die Geschichte der Stadt Leipzig - Lebenshilfe Leipzig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musikalische Komödie<br />

KUNST MUSIK THEATER<br />

Beschreibung:<br />

In <strong>der</strong> musikalischen Komödie werden Musicals<br />

gezeigt. Musicals sind Vorstellungen bei denen <strong>der</strong><br />

Text gesprochen und gesungen wird. Es gibt auch ein<br />

Orchester. Ein Orchester ist eine Gruppe von Musikern<br />

mit verschiedenen Instrumenten.<br />

Barrierefreiheit:<br />

In <strong>der</strong> Musikalischen Komödie gibt es einen Treppenlift.<br />

Dafür muss man sich in <strong>der</strong> Pforte melden. Es gibt auch<br />

ein barrierefreies WC.<br />

Preise:<br />

je nach Veranstaltung<br />

Tram<br />

15<br />

Richtung Miltitz<br />

Haltestelle Angerbrücke,<br />

Straßenbahnhof<br />

o<strong>der</strong> die Linie<br />

3, 7, 8<br />

Dreilindenstr. 30<br />

04177 <strong>Leipzig</strong><br />

Telefon: (0341) 126119<br />

www.oper-leipzig.de<br />

Hinweis:<br />

Es gibt in <strong>der</strong> Musikalischen<br />

Komödie auch ein Restaurant. Da<br />

kann man nach einer Vorstellung<br />

manchmal noch die Schauspieler<br />

sehen.<br />

�<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!