13.07.2015 Aufrufe

Katalog 2014 – Teil 2 - DPFA Weiterbildung - DPFA Akademiegruppe

Katalog 2014 – Teil 2 - DPFA Weiterbildung - DPFA Akademiegruppe

Katalog 2014 – Teil 2 - DPFA Weiterbildung - DPFA Akademiegruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technik/Bau 105Zielgruppe Termin Umfang (1 UE = 45 min) Unterrichtszeiten Abschluss Fortbildungspunkte (Kursdetails orange hinterlegt) GebührenSicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator(SIGE-Koordinator)(Grundlage: Regeln zum Arbeitsschutz aufBaustellen - RAB 30, Anlage C)Gem. § 3 der Baustellenverordnung (BaustellV)sind Bauherren verpflichtet, auf Baustellenmit Beschäftigten verschiedenerArbeitgeber mindestens eine Fachkraft fürSicherheits- und Arbeitsschutz zu bestellen(geeignete Fachkraft nach RAB 30).Dieser Kurs vermittelt das entsprechendetheoretische Rüstzeug, so dass die <strong>Teil</strong>nehmernach erfolgreichem Abschluss dieVoraussetzungen erfüllen, um als Sicherheits-und Gesundheitsschutzkoordinator(SIGEKO) auf Baustellen tätig werden zukönnen. Neben der Vermittlung und Festigungbesonderer arbeitsschutztechnischerKenntnisse erlernen die <strong>Teil</strong>nehmer auch dieFähigkeit zum eigenständigen Erstellen vonSiKo-Plänen.Inhaltliche Schwerpunkte:• die Baustellenverordnung und derenBedeutung im Arbeitsschutzsystem• Voraussetzung für die Tätigkeit des SIGEKO• Aufgaben und Pflichten des SIGEKOwährend der Planung und Ausführung• rechtliche Grundlagen• Anwendung der Bauverordnung• Instrumente der KoordinierungDozenten:Chemnitz Peter- Michael Arnold <strong>–</strong> Diplom-Bauingenieur (FH), SIGE-KoordinatorZwickau FachdozentenKursdetailsArchitekten, Ingenieure Bausektor,Meister und Poliere, Techniker,sonstige Interessenten, die denLehrgang RAB 30, Anlage Bnachweisen könnenChemnitz 04.02.<strong>2014</strong> - 12.02.<strong>2014</strong>Chemnitz 01.07.<strong>2014</strong> - 04.07.<strong>2014</strong>Zwickau 09.11.2013 - 14.12.2013Zwickau 03.05.<strong>2014</strong> - 24.05.<strong>2014</strong>32 UEChemnitz 08:00 - 15:15 UhrZwickau Mi. 08:00 - 15:00 UhrZertifikat <strong>–</strong> intern799 EURBesonderes:Zugangsvoraussetzungen:• Nachweis des Lehrgangs RAB 30,Anlage B• mind. 2 Jahre BerufserfahrungFörderung/Finanzierung:BFD (Berufsförderungsdienst derBundeswehr), BildungsprämieAnmeldung am Veranstaltungsort:Siehe Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!