13.07.2015 Aufrufe

Katalog 2014 – Teil 2 - DPFA Weiterbildung - DPFA Akademiegruppe

Katalog 2014 – Teil 2 - DPFA Weiterbildung - DPFA Akademiegruppe

Katalog 2014 – Teil 2 - DPFA Weiterbildung - DPFA Akademiegruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62Pädagogik/MotopädieZusatzqualifikation für Leiter vonKindertageseinrichtungen im Freistaat SachsenDer Einsatz als Leiterin oder Leiter einerKindertageseinrichtung ist geprägt durcheinen komplexen Aufgabenbereich, der sichim Spannungsfeld von Pädagogik, Betriebswirtschaft,Personalführung und Erziehungspartnerschaftbewegt. Insbesondere bei derOrganisation des alltäglichen Ablaufs bedarfes für die Erreichung der Organisationszielefachlicher Kompetenz, um auf Veränderungenund Entwicklungen angemessen reagierenzu können.Leitungskräfte haben neben einer fundiertenAusbildung und der persönlichen Eignungauch eine Zusatzqualifikation nachzuweisen.Ziel der Fortbildung ist es, teilnehmerorientiertund unter Einbeziehung der vorhandenenErfahrungen, die Führungskompetenzin fachlicher, sozialer und kommunikativerHinsicht zu erweitern. Die Fortbildung fürMitarbeiter zum Erwerb der Zusatzqualifikationals Leiter einer Kindertageseinrichtungin Sachsen wird vom Sächsischen Staatsministeriumfür Soziales empfohlen. Die Fortbildungschließt mit einem Fachbericht undeinem Fachgespräch ab. Über die <strong>Teil</strong>nahmean der Fortbildung stellt der Bildungsträgerein Zertifikat aus.Inhaltliche Schwerpunkte:• Planung, Leitung und Koordinierungsozialer Arbeit• Teamarbeit und Beziehungsverhalten• Konzeptionsentwicklung und Gestaltungvon innovativen Prozessen in derpädagogischen Arbeit• Qualitätsentwicklung, Qualitätsmanagement• Abschluss mit einem Fachbericht undeinem FachgesprächDozenten:FachdozentenKursdetailsstaatlich anerkannte pädagogischeFachkräfte: Erzieher, Sozialpädagogen,Sozialarbeiter und HeilpädagogenZwickau 13.01.<strong>2014</strong> - 24.10.<strong>2014</strong>250 UEMo. - Fr.Zertifikat <strong>–</strong> intern1200 EUR08:00 - 15:15 UhrBesonderes:250 UE - 6 Kurswochen zu je 40 UE und10 UE Einweisung in die kursbegleitendeSupervisionZugangsvoraussetzungen:• qualifizierte pädagogische Fachkräfte• Nachweis einer mindestens 2-jähr.Berufstätigkeit in entsprechendenEinrichtungen• Interesse und Eignung für die Leitungeiner Kindertageseinrichtungfür die Zulassung zur Fortbildung sindfolgende Unterlagen einzureichen:• Kopien von Zeugnissen und Urkundenüber erworbene Berufsabschlüsse• Darstellung des beruflichen Werdegangs• Einverständniserklärung des Arbeitgeberszur <strong>Teil</strong>nahme an der FortbildungFörderung/Finanzierung:Bildungsprämie, <strong>Weiterbildung</strong>sscheckSachsenAnmeldung am Veranstaltungsort:Siehe Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!