13.07.2015 Aufrufe

Katalog 2014 – Teil 2 - DPFA Weiterbildung - DPFA Akademiegruppe

Katalog 2014 – Teil 2 - DPFA Weiterbildung - DPFA Akademiegruppe

Katalog 2014 – Teil 2 - DPFA Weiterbildung - DPFA Akademiegruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46Pädagogik/MotopädieMotopädie <strong>–</strong> Wer sitzen bleibt, bleibt sitzen <strong>–</strong>Bewegung in die Entwicklung bringenWie funktioniert Intelligenz - wird sie überComputer, Fernseher und Co in die Köpfeunserer Kinder transportiert oder sind ganzandere Voraussetzungen nötig, um Kenntnisseund Wissen zu verankern bzw. zu verflechten?Um Rahmenbedingungen einer umfassendenSchulreife gestalten zu können, müssen wirselbst erst einmal die Zusammenhänge vonWahrnehmungsfunktionen unserer Sinne undvon Entwicklungsvoraussetzungen verstehenlernen, erst dann können wir sie Eltern sicherund überzeugend weiter geben und unsereErkenntnisse gezielt auf das einzelne Kindanwenden.Altersbereich:vorschulisches Alter (3 - 7 Jahre)Dozenten:Ruth Kock-Reifschneider <strong>–</strong> Heilpädagogin,MototherapeutinKursdetailsErgotherapeuten, Physiotherapeuten,Logopäden, Lehrer, Erzieher undandere PädagogenDresden 27.09.<strong>2014</strong>Leipzig 13.09.<strong>2014</strong>Zwickau 08.11.<strong>2014</strong>7 UE09:00 - 15:00 Uhr<strong>Teil</strong>nahmebescheinigung,Fortbildungspunkte756 EURBesonderes:Bitte tragen Sie bewegungsfreundlicheKleidung zum Seminar.Anmeldung am Veranstaltungsort:Siehe Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!