13.07.2015 Aufrufe

42 Moralische Kompetenz

42 Moralische Kompetenz

42 Moralische Kompetenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil IIIFrieden gestaltenKohlberg,L.(1986). Der „just community“-Ansatz der Moralerziehung in Theorie und Praxis.In F. Oser, R.Fatke &O.Höffe (Hrsg.), Transformation und Entwicklung (S. 21–55).Frankfurt/M.:Suhrkamp.Kohlberg, L.(1996). Die Psychologie der Moralentwicklung (1. Aufl. 1976). Frankfurt/M.:Suhrkamp.Kohlberg, L.&Candee, D.(1984). The relationship ofmoral judgement to moral action. InL. Kohlberg (Ed.), The psychology of moral development (pp. 498–581). San Francisco:Harper.Kuhl,J.(1983). Motivation,Konflikt und Handlungskontrolle.Heidelberg:Springer.Lepper, M.R. (1973). Dissonance, self-perception and honesty in children. Journal ofPersonalityand SocialPsychology, 25, 65–74.Montada, L. (1995). <strong>Moralische</strong> Entwicklung und <strong>Moralische</strong> Sozialisation. In R. Oerter &L. Montada (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (S. 862–894). Weinheim: Psychologie VerlagsUnion.Nunner-Winkler, G.(1991). Gibt es eine weibliche Moral? In G. Nunner-Winkler (Hrsg.),Weibliche Moral(S.147–161). München:dtv.Nunner-Winkler, G.(1999). Development of moral understanding and moral motivation. InF.E. Weinert &W.Schneider (Eds.), Individualdevelopment from 3 to 12 (pp. 253–300).Cambridge:Cambridge University Press.Oser,F.&Althof,W.(1992). <strong>Moralische</strong> Selbstbestimmung.Stuttgart:Klett-Cotta.Oser,F.&Schlaefli,A.(1986). Und sie bewegt sichdoch. Zur Schwierigkeit der stufenmäßigenVeränderung des moralischen Urteils am Beispiel von Schweizer Banklehrlingen. In F.Oser,R.Fatke &O.Höffe (Hrsg.),Transformation und Entwicklung (S. 217–251).Frankfurt/M.:Suhrkamp.Piaget (1954).Das moralische UrteilbeimKinde (Erstausgabe1932). Zürich:Rascher.Piliavin, J.A. &Callero, P.(1991). Giving blood. The development of an altruistic identity.Baltimore:Johns Hopkins University Press.Power, C.(1983). Die moralische Atmosphäre inder Schule: Eine Analyse demokratischerVersammlungen. In G. Lind, H.A. Hartmann &R.Wakenhut (Hrsg.), <strong>Moralische</strong>s Urteilenund soziale Umwelt (S.123–136). Weinheim:Beltz.Power, C.(1986). Demokratische und moralische Erziehung in einer großen öffentlichenHigh School. In F. Oser, R.Fatke &O.Höffe (Hrsg.), Transformation und Entwicklung(S. 297–324). Frankfurt:Suhrkamp.Rawls,J.(1977). Gerechtigkeit als Fairness (engl. Orginal1971).Freiburg:Alber.Rest,J.R.(1986). Moraldevelopment:Advances in theory and research. New York:Praeger.Rest, J.R. (1994). Background: Theory and research. In J.R. Rest &D.Narvaez (Eds.), Moraldevelopment in the professions: Psychology and applied ethics (pp. 1–26). Hillsdale: Erlbaum.Schwartz, S.H. (1994). Are there universal aspects in the structure and contents of humanvalues?JournalofSocialIssues,50 (4),19–45.Turiel, E.&Rothman, G.R. (1972). The influence of reasoning onbehavioural choices atdifferent stages of moraldevelopment.Child Development,43, 741–756.Underwood, B.&Moore, B.(1982). Perspective-taking and altruism. Psychological Bulletin,91,143–173.580<strong>Moralische</strong> <strong>Kompetenz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!