13.07.2015 Aufrufe

DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen

DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen

DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forum SchuleAUS DER SCHULPFLEGENeues Leitbild der Schulen <strong>Dagmersellen</strong>«<strong>Dagmersellen</strong> setzt sich aktiv für ein vielfältiges,ziel- und leistungsorientiertes Bildungsangebotfür alle ein und legt Wertauf eine effiziente Organisation und benutzerfreundlicheInfrastruktur.» So stehtes geschrieben im Leitbild der <strong>Gemeinde</strong><strong>Dagmersellen</strong>. Auf dieser Grundlage habendie Schulpflege, Schulleitung und Lehrerschaftwährend intensiven Workshopsein neues Leitbild für unsere Schulen erarbeitet.Das Ergebnis umfasst einen Leitsatzmit acht Kernsätzen. Die graphische Darstellunghat die einheimische KünstlerinPetra Höltschi gestaltet. Herzlichen Dank!KERNSÄTZEgärn haMenschenbildUnser Menschenbild ist geprägt durch eine positive Grundhaltung. Wir begegnen einander mitRespekt und Wertschätzung. An unserer integrativen Schule verstehen wir Verschiedenartigkeitals Bereicherung.gärn metgschtaltePartizipationUnsere Schule bietet Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Mitverantwortung von schulischesowie ausserschulischen Aktivitäten. Wir nehmen individuelle Bedürfnisse ernst und begrüssensituationsgerechte Mitwirkung.gärn metmacheZusammenarbeitUnsere Zusammenarbeit zeichnet sich aus durch aktive Beteiligung aller und dem Einbringenvon persönlichen Stärken. Teamarbeit sehen wir als wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl.Erziehungsberechtigte sind für uns wichtige Partner.gärn lehreMotivationUnseren Unterricht gestalten wir lebensnah, vielfältig, ziel- und leistungsorientiert. Wir motivierenzu individuell anspruchsvollen Lernerfolgen. An unserer Schule sind Selbständigkeit undEigenverantwortung zentrale Elemente.guets welleQualitätUnsere Anforderung an einen vielfältigen Unterricht wird gestützt durch ein Schulklima, in welchemwir das nachhaltige Arbeiten fördern und fordern. An unserer Schule sind Selbst- SozialundSachkompetenz gleichwertig. Die Qualität überprüfen wir systematisch und regelmässig.guet ustuscheKommunikationUnsere Kommunikation nach innen und aussen findet respektvoll, offen und wertschätzendstatt. Dabei wird eine bestmögliche Transparenz angestrebt. Durch das Würdigen des Positivenund Ansprechen des Negativen pflegen wir eine wertvolle Feedbackkultur. Moderne Kommunikationsmittelwerden vernünftig eingesetzt.guets fordereRessourcenUnsere Ressourcen (Personal, Infrastruktur, Finanzen) setzen wir optimal ein. Wir schaffenpädagogisch sinnvolle und finanziell machbare Rahmenbedingungen. Auf eine effektive undeffiziente Organisation wird Wert gelegt.guet füehreLeitungUnsere Führung ist zielgerichtet und engagiert. Wir nehmen die Anliegen aller Beteiligten ernstund sind uns der Vorbildwirkung und Verantwortung bewusst. Wir pflegen und leben auf allenEbenen einen kooperativen Führungsstil.LeitsatzDie Menschheit schuldet dem Kind dasBeste, das sie zu geben hat.Erklärung der Rechte des Kindes20. November 1959, UNICEFWas ist der Sinn und Zweck eines Leitbildes?Das Leitbild soll als Leitplanke dienen unddie Grundprinzipien definieren. Weiter solles alle an der Schule involvierten Personenpositiv beeinflussen und motivierend wirken.Angesprochen sind selbstverständlichauch Eltern, Erziehungsberechtigte undBehörden. Die Formulierungen lassenbewusst Handlungsspielraum offen. Da-mit die konkrete Ausgestaltung im Schulbetriebaktiv und bewusst passiert, wirdjeweils ein Kernsatz in das Jahresmottoeingebaut. Denn entscheidend ist, dassdas Leitbild im Schulalltag auch wirklichgelebt wird und nicht in einer Schubladeverstaubt.Nun wünscht die Schulpflege allen Beteiligtenviel Erfolg bei der Umsetzung imAlltag!12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!