13.07.2015 Aufrufe

jahresbericht 2012 - Biologische Psychiatrie - Medizinische ...

jahresbericht 2012 - Biologische Psychiatrie - Medizinische ...

jahresbericht 2012 - Biologische Psychiatrie - Medizinische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6011. Von der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) anerkannteFortbildungsveranstaltungenWissenschaftliches Seminar <strong>2012</strong> 48 PunkteEs gibt nur ein einziges Menschenrecht - Zur Bedeutung 8 Punkteder UN-Konvention über die Rechte von Menschen mitBehinderungen in der psychiatrischen Versorgung, Krems, 20.1.<strong>2012</strong>ÖAMSP Fallkonferenz, 30.1.<strong>2012</strong>, 14.5.<strong>2012</strong> und 1.10.<strong>2012</strong> 9 PunkteTagung PWP am AKH, Qualitätszirkel „ Aktuelle Datenlage zurSchizophrenie und bipolaren Erkrankung“, 25.2.<strong>2012</strong> 4 PunkteWinterseminar „<strong>Biologische</strong> <strong>Psychiatrie</strong>” Oberlech, 11.-16.3.<strong>2012</strong> 18 Punkte6. Wiener Frühjahrstagung für Forensische <strong>Psychiatrie</strong>, 19.5.<strong>2012</strong> 9 PunkteXVIII. Update in <strong>Psychiatrie</strong>, 21.-22.6.<strong>2012</strong> 14 PunkteFortbildungsveranstaltung „Neuroscience Forum“, 11.-12.5.<strong>2012</strong> 5 PunkteWiener Vorlesungen zur Sozialpsychiatrie, Wien, 21.9.<strong>2012</strong> 5 PunkteWiener Zirkel für Psychopathologie, Wien, 6 Punkte3.10.<strong>2012</strong>, 6.11.<strong>2012</strong>, 18.12.<strong>2012</strong>Psychiatrisch-psychoanalytisches Filmseminar WS <strong>2012</strong>/2013, 9 PunkteWien, 10.10.<strong>2012</strong>, 14.11.<strong>2012</strong>, 12.12.<strong>2012</strong>Belastete „vergessene” Kinder - Kinder von Eltern mit 5 Punktepsychischer Erkrankung, Wien, 13.10.<strong>2012</strong>7. Wissenschaftliches Symposium der CliniClownsForschungsverein, 22.10.<strong>2012</strong> 2 Punkte45. Jahrestagung der DGPA (Empathie, Krise und Psychose), 18 PunkteNeuhardenberg, Deutschland, 25.-28.10.<strong>2012</strong>3. Wiener Herbsttagung für Transkulturelle <strong>Psychiatrie</strong>, 3.11.<strong>2012</strong> 9 Punkte14. Tagung der Österreichischen Gesellschaft fürNeuropsychopharmakologie und <strong>Biologische</strong><strong>Psychiatrie</strong> (ÖGPB), 15.-16.11.<strong>2012</strong> 15 PunkteSUMME 184 PunkteDie Bedingungen der ÖÄK für den Erwerb des ÖÄK-Fortbildungsdiploms sind:Facharzt/Fachärztin für <strong>Psychiatrie</strong> sollte in 3 Jahren 150 Stunden, davon 120 Stundenfachspezifisch und 30 Stunden fachübergreifend, erworben haben.Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin sollte in 3 Jahren 100 Stunden, davon 40 Stunden nacheigener Wahl und 60 Stunden aus dem Modulangebot, erworben haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!