13.07.2015 Aufrufe

jahresbericht 2012 - Biologische Psychiatrie - Medizinische ...

jahresbericht 2012 - Biologische Psychiatrie - Medizinische ...

jahresbericht 2012 - Biologische Psychiatrie - Medizinische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

87disorders. In: De Meester F, Watson RR, Zibadi S (Eds.) Omega-6/3 Fatty Acids:Functions, Sustainability Strategies and Perspectives. New York: Springer, pp. 149-17812. Ortwein-Swoboda G, Stompe T (<strong>2012</strong>) Wahnidentitäten. In: Schwitzer J, Pycha R,Stompe T, Boehlke E (Hsg.) Identität und Ich-Störung. Schriftenreihe derDeutschsprachigen Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks(DGPA). Berlin: Edition GIB, pp. 110-11813. Praschak-Rieder N, Willeit M (<strong>2012</strong>) Imaging of Seasonal Affective Disorder and theEffects of Season in the Human Brain. In: Geyer MA, Ellenbroek BA, Marsden CA(eds.) Current Topics in Behavioral Neuroscience (CTBN): Brain Imaging inBehavioral Neuroscience. Berlin: Springer, pp. 149-16714. Schrank B, Wally J, Schmidt B (<strong>2012</strong>) Recovery and hope in relation to schizophrenia:philosophical and related perspectives. In: Rudnick A (eds.) The Recovery of Peoplewith Mental Illness. Oxford: Oxford University Press, pp. 133-14415. Stein P (<strong>2012</strong>) Wirkung der weiblichen Sexualhormone auf das Gehirn und Bedeutungfür das Klimakterium. In: Foisner W (Hrsg.) Wechseljahre: Natürlich durchsKlimakterium. Wien: Verlagshaus der Arzte, pp. 163- 17516. Stompe T (<strong>2012</strong>) Vormoderne, moderne und spätmoderne Identitäten. In: Schwitzer J,Pycha R, Stompe T, Boehlke E (Hrsg.) Identität und Ich-Störung. Schriftenreihe derDeutschsprachigen Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks(DGPA). Berlin: Edition GIB, pp. 32-4317. Stompe T, Schanda H (<strong>2012</strong>) Das Gefährlichkeitspotential schizophrener Patienten –Ursachen und Bedingungskonstellationen. In: Yundina E, Stübner S, Hollweg,Stadtland C (Hrsg.) Forensische <strong>Psychiatrie</strong> als interdisziplinäre Wissenschaft. Berlin:Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, pp. 281-30018. Stompe T; Schanda H (<strong>2012</strong>) Deskriptive Psychopathologie des Wahns. In:Unterthurner G, Kadi U (Hrsg.) Wahn: Philosophische, psychoanalytische undkulturwissenschaftliche Perspektiven. Wien, Berlin: Turia & Kant, pp. 253-27419. Stompe T, Schanda H (<strong>2012</strong>) Der Wahn in strukturdynamischer Perspektive. In:Stompe T (Hrsg.) Wahnanalysen. Berlin: Medizinisch WissenschaftlicheVerlagsgesellschaft, pp. 15-3220. Wancata J, Walder N (<strong>2012</strong>) Epidemiologie psychischer Erkrankungen im Alter undderen gesellschaftliche Folgen. In: Klug G, Hermann G, Fuchs-Nieder B (Hrsg.) Wasbraucht eine moderne Gerontopsychiatrie? Rahmenbedingungen für mobilesozialpsychiatrische Hilfe im Alter. Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag, pp. 9-2221. Weidenauer D, Frey R. (<strong>2012</strong>) Intensivmedizin in der <strong>Psychiatrie</strong>. In: Hamp T,Weidenauer D (Hrsg.) Lehrbuch Tertiale Notfall- und Intensivmedizin (2. Auflage).Wien: Springer, pp. 294-30322. Wenzel T, Erkol E (<strong>2012</strong>) Torture and the Medical Profession. In: Nowak M,Januszewski KM, Hofstätter T (eds.) All Human Rights for All. Vienna Manual onHuman Rights. Wien: Neuer Wissenschaftlicher Verlag, pp. 357- 360

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!