13.07.2015 Aufrufe

Download Begleittext - Studentendorf Berlin Schlachtensee eG

Download Begleittext - Studentendorf Berlin Schlachtensee eG

Download Begleittext - Studentendorf Berlin Schlachtensee eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 JahreStudentisches Leben in <strong>Schlachtensee</strong>Die studentische SelbstverwaltungDie Selbstverwaltung des <strong>Studentendorf</strong>es <strong>Schlachtensee</strong> e.V. (SV) ist ein gemeinnütziger Verein, der vonStudenten für Studenten gegründet wurde und bis heute betrieben wird. Die SV, das sind die Bewohnerdes <strong>Studentendorf</strong>es.Schon am Anfang der Geschichte des Dorfes, Mitte der 1950er Jahre, steht die studentische Ideenkraft.Eine studentisch selbstverwaltete, demokratische Organisation des Dorfes war bereits vor Baubeginneingeplant und die Umsetzung begann schon mit den ersten Bewohnern des Dorfes 1959.In all den Jahren existierte die Selbstverwaltung in verschiedenen Organisationsformen. Nachdem dasBürgermeistermodell im Jahre 1969 durch das Vollversammlungsmodel abgelöst worden war, konstituiertesich die SV am 24.11.1972 als Verein, der seit 1976 und bis heute als gemeinnützig eingetragen ist.In all diesen Jahren hat sich die SV zum Ziel gesetzt, die Interessen vieler Generationen von Dorfbewohnernin Sachen studentisches Wohnen zu vertreten und das Dorfleben durch Einrichtungen und Projekteinteressanter zu gestalten.Sie organisiert einen vielfältigen Kulturbetrieb mit Vorträgen von Professoren, Lesungen, Diskussionenund Feiern. Es gibt verschiedene Arbeitskreise, Tutorien und Mitsprache bei der Zimmervergabe.Weiterhin gibt es verschiedenste Einrichtungen wie den Club A18, Jobvergabe, Musikräume, Fitnessraum,Fahrradausleihe sowie einen Dorfnewsletter u.v.A.m. Diese Einrichtungen werden bis heute vonvielen ehrenamtlich Engagierten mit viel Einsatz und Hingabe betreut. Als direkte Bewohnervertretungversucht die SV, jedem Bewohner die Möglichkeit zu geben, sich bei sozialen und rechtlichen Fragenoder persönlichen Problemen beraten zu lassen. Der Club A18, die größte Einrichtung der SV, bietet dieMöglichkeit, günstig zu essen und zu trinken, andere Menschen kennen zu lernen und die Vielfalt allerim Dorf und im Bezirk vertretenen Kulturen zu erforschen.Zu ihrem 40. Jubiläum hat die SV eine Festschrift veröffentlicht, in der sie die Vergangenheit und dieAufgaben der studentischen Vertretung näher beleuchtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!