13.07.2015 Aufrufe

2. Vorlesung 1 Leonard Bernstein: The Age of ... - Andreas Köhler

2. Vorlesung 1 Leonard Bernstein: The Age of ... - Andreas Köhler

2. Vorlesung 1 Leonard Bernstein: The Age of ... - Andreas Köhler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

81 Manfred Deix: Arnold SchwarzeneggerF. RITUALISIERTES KÄMPFENWer droht, zeigt damit, dass er keinen Kampf fürchtet. Das er seine Angstüberwinden kann. Wer droht, muss damit rechnen, dass der andere dieHerausforderung annimmt. Im Kampf wird die Rangordnung neu erstellt.Der Kampf, der Streit ermöglicht den Wandel der Gesellschaft, im Grossenwie im Kleinen. Im allgemeinen wird rituell gekämpft, mit oder ohneWaffen. Hier ein ritueller Kampf der Nuba im Sudan.82 Desmond Morris, Körpersignale: Ritueller Kampf, Nuba, SudanSolche Kämpfe sind keineswegs ungefährlich. Sie können zu Verletzungenoder gar zum Tod führen. Aber sie laufen nach Regeln ab, die von denKämpfenden und vor allem von den am Rande Beteiligten überwachtwerden. Von den Dugum Dani in Neuguinea, einem kriegerischen Volk,wird berichtet:83 Die Männer sind von früher Kindheit an auf ihre Rolle als Kriegervorbereitet; sie sind Experten, die den Krieg fast sportlich betreiben. Siekönnen in der Tat auf ihr Geschick vertrauen. Wenn einer in diesenKämpfen stirbt, dann trägt dies eher den Charakter eines Unfalls.Und doch ist das alles andere als harmlos - und wir sollten solche Ritualeauch nicht verherrlichen. Denn84 Die Kämpfe der Dugum Dani ... laufen ... nach Regeln ab, die einübermäßiges Blutvergiessen vermeiden. Allerdings werden die Toten2009 Angst / Soziale Bindung soziale Bedrohung / 24. März 2010 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!