13.07.2015 Aufrufe

Mathematik

Mathematik

Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODULBESCHREIBUNG DES STUDIENGANGSMATHEMATIK IM MASTER OF EDCUCATION - BILINGUALER UNTERRICHTStand:30. Oktober 2013(Fortsetzung)Komponenten Inhalt P / WP Lehrform SWS Aufwandc Mhf-ED Entwicklung mathematischer Diese Vorlesung erläutert an Hand ausgewählter Längsschnittstudien WP Vorlesung/ 4 6 LPDenkweisenaus der <strong>Mathematik</strong>geschichte (z. B. Grundlagen der Analysis, Parallelenproblem,Gleichungen und Gruppen, Wahrscheinlichkeitsbegriff),wie sich mathematische Begriffe, Techniken und Theorien entwickelthaben. Sie zeigt einerseits die historische Dimension auf, macht damitaber andererseits auch klar, warum die <strong>Mathematik</strong> heute so ist, wiesie ist. Die Studierenden erwerben die Kompetenz, <strong>Mathematik</strong> historischzu kontextualisieren und mathematische Begriffe und Technikenbezüglich ihrer Ursprünge, Funktionen und Tragweiten einzuschätzenund einzuordnen sowie mathematische Texte, die nicht gemäß modernerStandards verfasst worden sind, zu verstehen. Zudem wird derErfahrungsschatz an unterrichtsrelevanten Beispielen erheblich erweitert.Übungd Mhf-Se Historisches Seminar Das historische Seminar bearbeitet Themen aus der <strong>Mathematik</strong>geschichtehauptsächlich anhand von Originaltexten und Referaten. Damitwerden wichtige Basiskompetenzen im Bereich der Präsentation,der Kommunikation und der Texterschließung erworben, sowie Kenntnisseim Bereich der historischen <strong>Mathematik</strong>.WP Seminar 3 4 LPe Mhf-Se Mathematisches Seminar Wechselnde Themen aus der <strong>Mathematik</strong> WP Seminar 3 4 LP8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!