13.07.2015 Aufrufe

Mathematik

Mathematik

Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODULBESCHREIBUNG DES STUDIENGANGSMATHEMATIK IM MASTER OF EDCUCATION - BILINGUALER UNTERRICHTStand:30. Oktober 2013MAT2<strong>Mathematik</strong>didaktik, Vertiefung - Bilingualer UnterrichtLernziele/ Kompetenzen P / WP Gewicht der Note WorkloadAuf der Basis solider fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Kenntnisse werden Themen aus verschiedenenFeldern der Schulmathematik aus didaktischer Sicht behandelt. Damit werden Sach-, Methoden- undHandlungskompetenzen in gleicher Weise gefördert und vertieft; die Basis für professionelles Handeln im <strong>Mathematik</strong>unterrichtwird verbreitert und Kompetenzen in der Analyse, Konstruktion und Präsentation auch vonbilingualem <strong>Mathematik</strong>unterricht werden erworben.P 3/120 3 LPBemerkung:# # # Studienumfang: 2 SWS # # #Es wird dringend empfohlen, vor der Teilnahme an einer Lehrveranstaltung zu diesem Modul an einer Lehrveranstlatung zu Modulkomponente MAT-D1a(„Einführung in die <strong>Mathematik</strong>didaktik“ ) teilzunhemen. Fachwissenschaftliche Kenntnisse aus dem Bachelor-Studium werden vorausgesetzt.Nachweise Nachweis für Nachgewiesene LPModulabschlussprüfung Mündliche Prüfung (uneingeschränkt) 20 min. Dauer ganzes Modul 3 LPKomponenten Inhalt P / WP Lehrform SWS Aufwanda MD-Al Didaktik der Analysis Auf der Basis solider fachwissenschaftlicher und didaktischer Kenntnissewerden fachdidaktische Zusammenhänge erläutert und curriculareingeordnet. Bereichsspezifische Lehr- und Lernarrangements zuden wichtigsten Themen der Analysis wie Ableitung und Integral werdenkonzipiert und auch das entsprechende fremdsprachige Fachvokabularerarbeitet. Dabei wird die fundamentale Wichtigkeit von infinitesimalenTechniken verdeutlicht. Dies dient dem Ausbau der Sachkompetenzder Studierenden und ist ein Schritt zur Professionalisierungihres Könnens. Die Schlüsselqualifikationen des Gestaltens, derPräsentation und der Kommunikation werden gefördert und für die moderne<strong>Mathematik</strong> zentrale Themen unterrichtsorientiert aufgearbeitet.Die mathematische Analyse und Modellierung von Problemsituationenaus der Lebenswirklichkeit und aus anderen Wissenschaften sowiederen Lösung bereichern die Handlungskompetenz der Studierenden.WPVorlesung/Übung2 3 LP4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!