04.12.2012 Aufrufe

Stadtanzeiger Juni 2012 - Stadt Wilthen

Stadtanzeiger Juni 2012 - Stadt Wilthen

Stadtanzeiger Juni 2012 - Stadt Wilthen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wilthen</strong> - 16 -<br />

Nr. 6/<strong>2012</strong><br />

Ein besonderes Dankeschön geht an die <strong>Stadt</strong> <strong>Wilthen</strong>, die die<br />

Teilnahmegebühr von 45 Euro pro Schüler finanzierte, sowie<br />

der Trainerin des Tischtennisvereins Neukirch, Frau Stiebitz, die<br />

während der Wettkämpfe die Spielerinnen mit betreute und unterstützte.<br />

Eine Schule sagt Danke<br />

Vor genau 20 Jahren wurde unsere Schule zu einem Gymnasium.<br />

Viele Schülerinnen und Schüler erwarben an „ihrem“ Gymnasium<br />

das Reifezeugnis. Nun ist es an der Zeit auch einmal<br />

Danke zu sagen.<br />

Danke für die Unterstützung durch unseren Schulträger.<br />

Danke für die Hilfe und das Engagement der vielen Vereine und<br />

Institutionen für unser Haus.<br />

Danke für die Begleitung und die Unterstützung durch die Elternschaft<br />

und den Förderverein.<br />

Danke für die vielen tollen Menschen an unserer Seite.<br />

Danke sagen, dies wollen die aktuellen Schülerinnen und Schüler<br />

im Rahmen der Schulfestwoche im Juli <strong>2012</strong>. Aus diesem<br />

Grunde werden wir einen „Sozialen Tag“ in unserer Gemeinde<br />

durchführen, viele Vereine, die <strong>Stadt</strong>verwaltung, soziale Einrichtungen<br />

und Betriebe folgten unserem Aufruf und ermöglichen<br />

uns die soziale Arbeit in ihren Verantwortungsbereichen.<br />

Betreuung von Kindern, und Senioren, handwerkliche Tätigkeiten,<br />

Verschönerungsarbeiten, Verbesserung der Lernbedingungen<br />

an unserem Hause sind nur ein kleiner Teil der vielfältigen<br />

Herausforderungen an diesem 16. Juli.<br />

Voller Eifer und Tatendrang stehen wir in den „Startlöchern“ und<br />

wollen unsere „Begabungen“ zeigen.<br />

Für den Mut uns zu betreuen möchten wir allen Verantwortlichen<br />

Danke sagen. Wir werden unser Bestes geben - versprochen!<br />

Geburtstagsfeier<br />

„Ein Leben ohne Feste ist wie eine weite Reise ohne Einkehr“,<br />

wie der große Philosoph Demokrit bereits in der Antike wusste.<br />

Hinter dem Immanuel-Kant-Gymnasium <strong>Wilthen</strong> liegt mittlerweile<br />

eine „weite Reise“, denn die Bildungseinrichtung feiert in diesem<br />

Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Zwei Jahrzehnte erfolgreiche<br />

gymnasiale Ausbildung im Oberland sind zweifellos ein Grund,<br />

innezuhalten und die Bewältigung des bisher zurückgelegten<br />

Weges zu feiern. Daher findet in den letzten Tagen dieses Schuljahres<br />

eine Festwoche statt, die am 16.07.12 mit einem freiwilligen<br />

Arbeitseinsatz ihren Auftakt nimmt, bei dem sich Lehrer<br />

und Schüler in Form von unentgeltlicher Arbeit bei der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Wilthen</strong>, den ortsansässigen Einrichtungen, Vereinen und weiteren<br />

Kooperationspartnern dafür bedanken wollen, dass diese<br />

der Schule auf ihrer 20-jährigen Reise viele Steine aus dem Weg<br />

geräumt haben. Anschließend wird vom 17.07. bis 19.07.12 - im<br />

Sinne Demokrits - „Einkehr“ gehalten, wobei zahlreiche Veranstaltungen,<br />

wie Schulrallyes, Sternwanderungen, Sportfeste und<br />

Workshops auf die Schüler warten. Den Höhepunkt der Festwoche<br />

stellen sicherlich das<br />

von Lehrern aufgeführte<br />

Theaterstück (18.07.12,<br />

19:30 Uhr im Haus Bergland)<br />

sowie das KANTfestival<br />

(19.07.12, ab 19:00 Uhr<br />

auf dem Schulgelände) dar,<br />

bei dem namhafte Künstler<br />

wie Jolly Jumper oder Jana<br />

Schmück zu Gast sein werden.<br />

Alle Interessierten sind<br />

herzlich eingeladen, besagte<br />

Veranstaltungen zu<br />

besuchen und dadurch mit<br />

uns gemeinsam einen ersten<br />

Schritt auf unserer weiteren<br />

Reise zu gehen.<br />

K. Lang, M. Vogel<br />

Erlebe Musik, Tanz, Film und Kunst<br />

auf dem Jubiläumskonzert der Extraklasse<br />

20 Jahre Gymnasium in der <strong>Stadt</strong> <strong>Wilthen</strong><br />

Donnerstag, am 19.07.<strong>2012</strong><br />

Am Ende der Schulfestwoche zum 20-jährigen Jubiläum des<br />

Immanuel-Kant-Gymnasiums <strong>Wilthen</strong> findet auf dem Areal der<br />

Schule ein Jubiläumskonzert der Sonderklasse statt!<br />

Der Abend wird gestaltet in Produktion und Zusammenarbeit mit<br />

dem Valtenbergwichtel e. V. und dem Förderverein der Schule<br />

sowie mit Unterstützung des Bürgermeisters und der Gemeinde<br />

<strong>Wilthen</strong>!<br />

Am Vorabend der Zeugnisausgabe werden auf einer großen<br />

Open-Air-Bühne und in einem Zirkuszelt ehemalige und heutige<br />

Schüler in Bands, Gruppen oder als Solisten agieren. Dabei wird<br />

alles geboten: Rock & Pop, Klassik - Kunst & Graffiti - Tanz - Film<br />

- Gauklerei & Schwarzlicht & Feuerwerk - Solisten, Duette bis<br />

Lehrerband & Schulchor!<br />

Innerhalb der 20 Jahre sind aus dem Gymnasium Talente gewachsen<br />

und später schließlich Künstler gereift - von denen<br />

stellvertretend einige genannt werden sollen:<br />

Jörgen Märcz: Jolly Jumper „LIVE“ beim Kantfestival - das heißt:<br />

eine Partyshow über zwei Stunden non stop.<br />

Claudia Walde: MadC gilt als die Beste der Szene. Sie ist „weltweit<br />

die wohl bekannteste aktive Sprüherin“ (deutschlandradio)<br />

- und verziert mit ihren Kollegen WOK & AndyK unser Schulgebäude.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!